Alle Artikel in: Uncategorized

Compoundtraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Am Sonntag, den 06.05.2018 von 10:00 – 12:00 Uhr findet erstmalig ein Training für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Compoundschießen statt. Die Trainerstunden werden von unserem Compound Schützen Hendrik Bauer durchgeführt. Thema: Allgemeine Grundlagen Sportkleidung, Theraband und eigene Bogenausrüstung sind mitzubringen. Diese Session ist für alle interessierten Bogenschützen die sich für das Thema Compound interessieren. Eine direkte Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach pünktlich erscheinen. 🙂 Alle ins Gold wünschen euch eure Sportleiter Sportleiter Peter Vaith und Martin Drachsler

Mitgliederversammlung am 12.04.18 um 19.00 Uhr “ Alter Hof “ Vaterstetten

Liebe Mitglieder, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Donnerstag, den 12.04.18 um 19.00Uhr im Gasthof „Alter Hof “ , Vaterstetten, Fasanenstr.4. Haupttagespunkt sind die Wahlen für einen neuen Vorstand,Beisitzer und Kassenprüfer. Die Höhe der Beiträge muss ebenso neu beschlossen werden. Anträge bitte schriftlich oder per Mail an den Vorstand. Siehe § 9 zu 3. unserer Satzung. Anmeldung bis 9.04.18 ( Anmeldeschluss) per Mail an : vorstand@vaterstetten-bogensport.de In der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen Heiner  

Neuer Termin Arbeitseinsatz am Freitag, den 30.03. 18 um 9.30

Liebe Mitgleider zu kalt, zu nass, zu windig… einfach zu ungemütlich .. kein Wetter für einen Arbeitseinsatz… Deshalb hier der neue Termin : Freitag, den 30.03.18  um  9.30 am Platz. Es gab ein paar Absagen.Falls Ihr doch kommt, bitte umgehend anmelden, damit wir entsprechend planen können. Anmeldung an   vorstand@vaterstetten-bogensport.de Alle ins Gold / Kill Heiner

Erfolgreiche Feuertaufe für 3 neue Ligaschützen

Am Samstag fand der erste Termin für das Ligaschiessen Recurve Halle 2017/18 in Grabenstätt statt. Da mehrere angemeldete Schützen in dieser Saison nicht teilnehmen können (Andy Link, Christian Thaller, Peter Vaith, Heiner Grebe) ist die Ligamannschaft in dieser Saison auf Uwe Gerds und Wiggerl Knabl geschrumpft. Um die Mannschaft trotzdem starten lassen zu können wurde Jürgen Roth, Martin Drechsler und Fabian Kussmann aktiviert. Moralische Unterstützung bekamen die Jungs von mir als Manschaftsbetreuer. Mit sehr gemischten Gefühlen ist die komplette Truppe auf diesen Wettkampf gefahren. Vor allem unsere drei Neulinge wussten nicht, was Sie erwartet. Uwe jedoch erwartete am Parkplatz ein Schlammloch, in welchem er sein Auto parkte. Rechtzeitig angekommen und   gestärkt mit Semmeln wurden die Bögen aufgebaut. Im ersten Vergleich ging es traditionell gegen Langenpreising. Um Sicherheit zu bekommen setzten wir mit Wiggerl und Uwe auf Erfahrung. Hinzu kam Jürgen, welcher als Letzter startete. Im Laufe des Turniers stellte sich heraus, dass Jürgen die Position des dritten Schützen liegt. Wenn wir also in Zukunft vom „Mann mit den eisernen Nerven“ reden ist Jürgen gemeint! …

Termin für Vereinsmeisterschaft und Gaumeisterschaft bekannt

Aus terminlichen Gründen werden wir die Vereinsmeisterschaft und Gaumeisterschaft zusammenlegen. Konkret werden die Ergebnisse der Gaumeisterschaft für die Vereinsmeisterschaft gewertet. Natürlich kann man auch nur  Vereinsmeisterschaft mit schiessen, ohne dabei die Ergebnisse für die Gaumeisterschaft zu werten. Gaumeisterschaft und Vereinsmeisterschaft ist am 12.November 2017 Die Ausschreibung dazu folgt. Im Namen des Vorstandes Christian Thaller

BSV vertreten am WorldRun 2017 in München

Am 6.Mai fand der Wohltätigkeitslauf WorldRun hier in München statt. Dieses Jahr sogar mit Beteiligung vom BS Vaterstetten. Pia und Andi haben sich in ihre Laufkleidung geworfen und ihr bestes gegeben. Andi konnte einen hervorragenden  187.Platz erreichen. Pia hingegen war mit ihrer Leistung nicht so zufrieden, aber Dabeisein ist alles! Was hat das mit Bogenschießen zu tun? Am 17.09.2017 findet die deutsche Meisterschaft im Bogenlauf in Pirna (bei Dresden) statt. Mehr Info`s gibts hier: http://www.dbsv1959.de/index.php/sport/wettbewerbe Wer Interesse hat kann sich gerne anmelden und sich bei Pia Thaller und/oder Andi Link zwecks Fahrgemeinschaft melden. Wir sind gespannt was die beiden zu berichten haben….. Alle ins Gold und weiter so!

Mitgliederversammlung am 7.04.17 um 19.00 Uhr

Liebe Mitglieder, unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Freitag, den 7.04.17 um 19.00 Uhr im “ Alten Hof „, Vaterstetten am Maibaum. Eine Einladung mit Tagesordnung erhaltet Ihr in den nächsten Tagen per E-mail. Anmeldungen bis spätestens Dienstag,den 4.04. 17 an h.grebe@vilstal.net oder fjhste@gmail.com In der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen Alle ins Gold / Kill und viele 6er Heiner  

Einladung zur Gaumeisterschaft Halle 2016 und Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Halle 2016

EINLADUNG zur GAUMEISTERSCHAFT BOGEN HALLE 2017 in Parsdorf, Turnhalle, Purfinger Straße 20 am Sonntag, 27. November 2016 AUSTRAGUNGSMODUS: nach der Sportordnung des DSB KLASSENEINTEILUNG UND ZUGEHÖRIGE AUFLAGEN SIEHE BEILIEGENDE AUSSCHREIBUNG ZUR BEZIRKSMEISTERSCHAFT HALLE 2017! AUSRICHTER: BS Vaterstetten HALLENÖFFNUNG: 9.00 Uhr ZEITPLAN (Beginn Einschießen): 09:45 UHR: Alle Schüler-, Jugend- und Blank- bogen klassen, anschließend Siegerehrung 13:00 UHR: Alle anderen Klassen,  anschließend Siegerehrung EINSCHIESSEN: ca. 20 Minuten TEILNEHMER: Voraussetzungen sind rechtzeitige Anmeldung und Bezahlung des Startgeldes (wird vor Ort kassiert) ANMELDUNG: Vereinsweise bei Monika Verheij Tel: 08031 / 69279 E-Mail: m.verheij@verheij.de MELDESCHLUSS: 25. November 2016 STARTGEBÜHR: Schüler/Jugend/Junioren: 3,– EUR Alle anderen: 5,– EUR Für Verpflegung ist gesorgt! ACHTUNG: Die Turnhalle darf nur in sauberen Turnschuhen betreten werden! Alle ins Gold! Monika Verheij Mittwoch, 2. November 2016 Gaubogenreferentin Schützengau Ebersberg ausschreibung_halle_2017

Ligatraining für Recurve Bogenschützen

Ab den 16.10.16 findet jeden Sonntag ab 10:00h das Liga-Training der Recurve Schützen zeitgleich zum allgemeinen Training statt. Wir bitten alle anderen anwesenden Schützen, sich in diesem Fall dem Ablauf der Wettkampfbedingungen (2 Minuten Rhythmus der Passen) anzugleichen. Alle ins Gold!