Alle Artikel in: Allgemein

Ein Beitrag oder ein Termin der keinem speziellen Bereich, Bogenart oder einem speziellen Thema zugeordnet werden kann.

Der Verein trauert um Franz Stephan

Uns erreichte die traurige Nachricht, das am 5.1.2023 unser geschätztes und beliebtes Vereinsmitglied Franz verstorben ist. Er war seit 13 Jahren Mitglied im Verein und wurde nur 70 Jahre. Er hinterläßt einen Sohn. Der Vorstand ist noch tief erschüttert, da wir mit ihm ein extrem aktives Mitglied verlieren. Er hat einer schweren Erkrankung getrotzt, hatte auch für die kommende Woche noch Pläne mit der „Silberrücken“ Gruppe zu schiessen und war bis zum Schluss als Schriftführer im Vorstand des BSV aktiv. Dem Vorstand gehörte er über 10 Jahre an. Am meisten wird uns seine Arbeit rund um den Aufbau einer Jugendmannschaft in Erinnerung bleiben, die er als erster Jugendtrainer auf den Weg gebracht hat und auf die Früchte der Arbeit er und auch wir als Verein sehr stolz seinen können. Im Vorstand hat er sich nicht nur um die Protokolle der Sitzungen gekümmert, auch hat er immer wieder eigene Ideen einfliessen lassen und diese bis zur Durchsetzung verteitigt. Er wird uns im Vorstand und im Verein fehlen. Die Beisetzung findet am Donnerstag, den 19.01.2023 um 10:00 …

EasyVerein

Hier einige Informationen wie Ihr an den Login für EasyVerein kommt. PC-User: Öffnet die URL https://easyverein.com. Klickt auf den Button „Login“ (der sollte rechts oben stehen) Vereinskürzel ist „BSV“ (natürlich ohne Hochkomma!) (großgeschrieben!) Eingabe der E-Mail Adresse, die Ihr bei der Aufnahme angegeben habt Solltet Ihr noch kein (Einstiegs-)Passwort haben, lasst das Eingabefeld leer und klickt auf „Passwort vergessen?“ Ihr bekommt danach ein E-Mail mit einem Link. Folgt einfach diesem Link. Der Prozess sollte selbsterklärend sein. Smartphone-User: Installiert Euch die App „EasyVerein“ aus dem AppStore Leider kann die App den Prozess „Passwort vergessen“ nicht. Bitte folgt der Anweisung PC-User (siehe oben). Das Ganze funktioniert auch über den Browser des Handys, mit der Ausnahme dass EasyVerein keine an Mobile Devices angepasste Oberfläche anbietet. Nach Vergabe des Passworts in der Online Version könnt Ihr die App mit dem Vereinskürzel, der E-Mail Adresse und dem Passwort nutzen. Good Luck Uwe Besonderheit: Es gibt einige Familien, die für alle Familienmitglieder die gleiche E-Mail Adresse verwenden, hier funktioniert das vergessene Passwort nicht. In diesem Fall wendet euch bitte an Micha …

Trauer um Georg „Schorsch“ Jochimsen – ein Nachruf

Der langjährige Vorsitzende und Ehrenmitglied der Bogenschützen Vaterstetten Georg „Schorsch“ Jochimsen ist Ende Februar im Alter von 83 Jahren verstorben. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins drücken seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen Ihr tiefes Mitgefühl und Trauer aus. „Ohne Schorsch wären wir jetzt nicht hier“ ein Zitat eines langjährigen Mitglieds. Sein Einsatz und seine Beharrlichkeit auch gegen Widerstände von Behörden, Organisationen und Anwohnern führten schließlich doch zum Erfolg. Unser Trainingsgelände wurde genehmigt, Wirklichkeit und ein neues Zuhause für die Bogenschützen Vaterstetten. Doch die Anfänge waren bescheiden: ein alter Überseecontainer und ein alter Acker, der mit Rasen eingesät wurde. Ein Vereinsheim musste her, auch weil die Mitgliederzahlen langsam anstiegen. Hier gab es viele Vorschläge, Planungen, massive Widerstände und Bedenken. Aber Schorsch konnte sich mit seinen Planungen durchsetzen und die Genehmigung zum Bau wurde erteilt. Im Jahr 2003 errichtete er unter der fleißigen Mithilfe von Mitgliedern unser Vereinsheim. Ohne Schorsch wären wir jetzt nicht hier, ohne Ihn hätten wir jetzt nicht unser wunderschönes Trainingsgelände und kein Vereinsheim. Wir können nur Danke sagen für seinen …

Aktuelle Trainingszeiten in der Halle

Liebe Mitglieder, Das ist ein Foto vom Anschlag am Vereinsheim. Die Trainingzeiten können entsprechend der Nachfrage nochmals angepasst werden. Kommentare und Vorschläge hierzu bitte per Mail an den Vorstand. Hier auch nochmal zum Nachlesen: Trainingszeiten

Anmeldung im Internen Bereich – so gehts

Das Training auf unserem Bogenplatz ist derzeit leider an eine Personenbeschränkung gekoppelt. Damit ihr als unsere Mitgleider euer Training planen könnt, ist eine Anmeldung über den Mitglieder-Internen Bereich erforderlich. Diese funktioniert eigentlich ganz einfach: Der Mitglieder-Interne Bereich ist ganz oben rechts auf unserer Homepage zu finden. Alle bisherigen Mitglieder sind automatisch mit ihrer Email registriert. Neumitglieder 2021 bekommen die Registrierung unter jugend@vaterstetten-bogensport.de. Sobald eure Email Adresse eingetragen ist, müsst ihr beim ersten Login ein Einstiegspasswort erstellen. Dies funktioniert über den Button „Ich habe noch kein Einstiegspasswort“. Ihr bekommt dann eine Email mit einem Einmalpasswort, das bei der nächsten Anmeldung geändert werden muss. Danach könnt ihr euch mit eurem Passwort anmelden. Eine Passwortänderung ist direkt bei der Anmeldung im Mitglieder-Internen Bereich möglich. Cookies müssen immer akzeptiert werden, sonst geht es nicht weiter. Im Bereich selbst seht ihr den jeweiligen Monat mit den Trainingsterminen pro Tag. Mit Klick auf den gewünschten Termin erscheint ein blaues Feld, mit dem ihr den Slot für euch reservieren könnt. Mehrfachbuchungen oder eine Stornierung sind jederzeit möglich. Trainingstermine für die Jugend sind …

Onlinetraining im Januar

Im Januar bieten die Jugendtrainer jeden Freitag um 16:30 ein interaktives Onlinetraining zu Bogensportrelevanten Themen an. Eingeladen sind hiermit explizit alle Mitglieder der Bogenschützen Vaterstetten. Das Training wird jeweils über Zoom stattfinden, die Zugangsdaten bekommt ihr über jugend@vaterstetten-bogensport.de. Wir freuen uns auf euch! Der Zeitplan sieht folgendermaßen aus: 01.01: Wie werde ich besser: leistungsbestimmende Faktoren & Ernährung  08.01: Mentaltraining: psychologische Faktoren zur Leistungssteigerung 1 15.01: Mentaltraining: psychologische Faktoren zur Leistungssteigerung 2  22.01: Compound- und Blankbogen & Feld- und 3d-Schießen (Tom) 29.01: Material und Tuning Recurve & Tuning Blank- und Compoundbogen 05.02: Anatomie des Bogenschützen & Technikleitbild (Zoe) 12.02: Sportordnung & Faschingsquiz zum Bogensport (Uwe) Falls ihr es nicht schafft teilzunehmen, findet ihr die Informationen danach auf unserer Homepage im Bereich Mitglieder-Intern unter Downloads. Viel Spaß!

Deutsche Meisterschaft 3D des DFBV – ein 1. Platz für Walter

Nach einer langen Pause fand am ersten Oktober-Wochenende wieder ein Turnier statt. In Fulda wurde die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ausgetragen. Die besten 340 Bogenschützen Deutschlands kamen auf dem Gelände des Schlosses Fasanerie für das 2-tägige Turnier zusammen. Auf 4 Parcours verteilt gab es jeweils 14 Ziele, die teilweise doppelt gestellt waren, damit 2 Schützen gleichzeitig schießen konnten. In der Stilart Olympic-Recurve, Senioren konnte Walter den 1. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch, Walter! Hoffentlich reicht der Platz im Trophäenschrank noch aus! Für Interessierte noch ein Auszug Regelwerk des DFBV:„3 unterschiedliche Varianten der Bogensportwertung sind in den beiden Tagen zu durchlaufen; die „3-Pfeil“, „Doppel-Hunter (2-Pfeil)“ und „Hunter (1-Pfeil)“-Runde stellt die Schütz/innen vor unterschiedliche Herausforderungen an Konzentration und mentale Stärke. Die Schussdistanzen auf 4 verschiedene Zielgruppen mit wechselnd unbekannten Entfernungen bis zu 55m sind insbesondere beim Anblick der Bogenklassen Primitivbogen, Langbogen und Traditionell Recurve eine beachtliche sportliche Leistung, die technisch höherwertigen Bogenklassen sind nicht minder anspruchsvoll, geht es dort doch oft nur um wenige Zentimeter im Trefferbild, die den Sieg in der jeweiligen Bogenklasse entscheiden.„

Aufnahmestop gelockert – noch keine Anfängerkurse

Mit Beginn der Corona Pandemie mussten wir leider den Schießbetrieb komplett einstellen, und konnten auch keine Anfängerkurse anbieten. Daher wurde ein genereller Aufnahmestopp verhängt. Mitte Mai konnten wir den Schießbetrieb wieder aufnehmen, zunächst unter sehr strengen Hygiene Regeln. Mit den geforderten Abstandsregeln war es gerade mal für die Mitglieder möglich den Platz zu nutzen. Nun konnten wir den generellen Aufnahmestopp ebenfalls lockern. Das heißt für Interessenten: A) Der Interessent ist bereits Schütze, kennt sich mit dem eigenen Material aus, weiß wie er sich auf dem Platz zu verhalten hat. (das gilt natürlich auch für Interessentinnen)     ==> Bitte melden unter sport@vaterstetten-bogensport.de , es wird ein Termin zum Vorschießen vereinbart und wenn der Sportwart keine Einwände hat, wird der vorliegende Antrag bearbeitet. B) Der Interessent ist Anfänger.     ==> Eine aktuelle Teilnahmebestätigung an einem Anfängerkurs ist vorzulegen, und auch hier hat der Sportwart das letzte Wort. Anfängerkurs: – Den können wir in zur Zeit noch nicht anbieten, Gerüchte besagen das das BCI-Hergolding bald wieder Kurse durchführen wird. – Als Alternative möchten wir ein Mentoren Programm anbieten, …

Unser Platz im Sturm

Jürgen hat während dem am 1. Juli aufziehenden Sturms einige beeindruckende Fotos am Platz aufgenommen. Glücklicherweise kam unser Gelände ohne Schäden davon. Alle ins Gold und danke an Jürgen Uwe

Bürgermeister besucht das Sonntags Training

Bei bestem Bogenwetter hatte sich der neu gewählte erste Bürgermeister Leonhard Spitzauer zum Besuch des Sonntags Trainings angekündigt. Er hatte keine Eile und hat sich umfassend über unsere Vereinsaktivitäten informiert. Der Vorstand stand (fast) geschlossen zur Verfügung und hat die Fragen beantwortet.