Autor: Antje Lange

Herbstlicher Arbeitsdienst am 22.10.2017

Liebe Mitglieder, unser herbstlicher Arbeitsdienst findet statt am Sonntag den 22.10.17 ab 10.00 Uhr . Anmeldungen bis zum 19.10. an vorstand@bogensport-vaterstetten.de Für Verpflegung wird gesorgt (deshalb auch die Anmeldung) In der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen….. Im Namen des Vorstandes Christian

Sportliche Ergebnisse 2017

Wir benötigen für unsere Webpage eure Ergebnisse bei den Veranstaltungen, an welchen Ihr teilgenommen habt. Diese Informationen benötigen wir ab 2017 und möchten dies auch zukünftig fortführen. Besonders interessiert sind wir an euren Ergebnissen  von: alle Platzierung an den Deutsche Meisterschaften 1.-5. Platz an den bayrischen Meisterschaften 1.-3. Platz der Bezirksmeisterschaft, Gaumeisterschaft und allen übrigen Wettkämpfen. Bitte gebt diese doch an sport@vaterstetten-bogensport.de weiter. Wir werden diese dann hier auf einer eigenen Seite veröffentlichen. Vielen Dank und Alle ins Gold!

Wintersaison 2017/2018

Wir beginnen das Hallentraining am Sonntag den 22.10.2017 in der Schulturnhalle in Parsdorf zu folgenden Zeiten: Mittwochs von  20:30 – 22:00 Uhr Sonntags Gruppe 1 von 10:00 – 12:00 Uhr Gruppe 2 von 12:00 – 14:00 Uhr Freitags 15:30 – 17:00 Uhr NUR Schüler und Jugend Wichtig: Während den Schulferien ist die Halle geschlossen und somit auch kein Training. Wir können, wollen und dürfen auch nicht die Halle in diesem Zeitraum benutzen. Dies ist zwar sehr schade, jedoch müssen wir uns an die Vorgaben der Schulleitung halten. Die Schließungszeit über Weihnachten ist vom 23.12.2017 bis 07.01.2018. Außerdem bitten wir euch pünktlich zum Training zu erscheinen , um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Besonders die 2.Gruppe der Sonntagsschützen wird gebeten sich zwischen 11:45h und 12:00h pünktlich einzufinden. Am Sonntag dem 08.10.2017 und 15.10.2017 findet das Sonntagstraining um 10:00h für die Liga und Wettkampfschützen statt. Bei Teilnahme bitte eine Info an sport@vaterstetten-bogensport.de Alle ins Gold!  

BAYERISCHE MEISTERSCHAFT 3D 2017

Während am Sonntag den 09.07.2017 auf dem Platz in Vaterstetten Deutsch-Französische Verständigung betrieben wurde, kämpften manche Bogenschützen des BS Vaterstetten um die bayrische Krone im 3D Schießen in Passau. Mit dabei waren Peter Vaith, Ingo Nibbe, Rudi Stadler und Walter Koch. Rudi konnte mit 191 Ringen in der Langbogen Herren Altersklasse einen beachtlichen 12. Platz erreichen. Ingo vertrat den BS Vaterstetten in der Compound Herren Altersklasse und errang einen tollen 5. Platz. Walter konnte konkurrenzlos mit 337 Ringen in der Kategorie Recurve Seniorenklasse den 1. Platz erreichen. Ebenso hat Peter in der Instinktiv Herren Altersklasse mit 330 Ringen das oberste Treppchen erklommen. BAYERISCHER MEISTER wurde somit Walter Koch und Peter Vaith. HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !!!

Jährlicher Besuch aus Allauch (Frankreich)

Im Jahr 1982 wurde die deutsch-französische Partnerschaft zwischen den Gemeinden Vaterstetten und Allauch gegründet. Allauch liegt knapp 1.200 km entfernt von Vaterstetten in den Hügeln oberhalb der südfranzösischen Hafenstadt Marseille am Mittelmeer. Die Partnerschaft ist sehr lebendig: Jedes Jahr finden mindestens vier gegenseitige Besuche statt. Ein fester Bestandteil auf Vaterstettener Seite ist inzwischen ein jährliches Event bei uns Bogenschützen am Schießplatz geworden. Dieses Jahr begann der Tag etwas regnerisch, jedoch verzogen sich die Wolken am späten Vormittag, so dass die teilnehmenden Personen bei strahlenden Sonnenschein  eine Einweisung ins Bogenschießen bekommen konnten. Nach dem traditionellen Mittagsgrillen traten ca. 30 Personen zu einem kleinen Mannschaftsturnier an. Gestärkt von Kaffee und Kuchen machten wir uns ab 16:00h ans aufräumen. Leider konnte dieses Jahr unserer Hauptorganisator Franz aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht an diesem Event teilnehmen. Auf diesem Wege alles Gute Franz, wird schon wieder und Kopf hoch! Der Vorstand möchte sich ganz herzlich bei allen Helfern bedanken: Wiggerl, Heiner, Günther, Christian, Johannes, Sabine und Sabrina.

Fackelturnier

Von und mit Günther Hölzl organisiert Ein gemütliches Zusammen sein mit etwas anderem als Wettkampfstress. Es soll gegrillt werden und so weiter. Das ganze findet am 21.7. ab ca 18:00 auf unserem Bogenplatz statt. Ansprechpartner hierfür ist Günther Bitte hier Anmelden damit er planen kann.