Alle Artikel in: Sport

Ein Betrag oder oder ein Termin aus dem Bereich Sport.

Erster Anfängerkurs Bogenschießen – Saison 2023

Das Ausbildungsjahr beginnt am 10.05. mit einem Schnupperkurs! Für Interessierte bieten wir an nachfolgenden Terminen einen Anfängerkurs im Bogenschießen für Erwachsene an. Dieser richtet sich sowohl an Neueinsteiger, die sich für Bogensport interessieren, als auch an neue Mitglieder, die einen geordneten Einstieg suchen. Das benötigte Material wird gestellt. Kursort ist unser Schießplatz in Baldham. Die Kosten für den Kurs betragen 50 €. Bei Abschluss einer Mitgliedschaft wird die Kursgebühr erstattet. Die Teilnehmer sind während des Kurses versichert. Die Versicherungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs beginnt am Mittwoch 17.05.2023 um 17.00 Uhr und zieht sich über insgesamt 4 Trainingseinheiten, an den darauffolgenden Mittwochen. Terminübersicht: erster Termin : 10.05.2023 zweiter Termin : im Sommer, Termin wird noch bekannt gegeben. Anmeldung unter sport@vaterstetten-bogensport.de bei Jürgen Roth. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Landkreismeisterschaft 2022 *update: jetzt mit Zeitungsartikel

Am letzten Septemberwochenende fand wieder die Landkreismeisterschaft auf unserem Bogenplatz in Baldham Dorf statt. Nicht nur Schützen aus Ebersberg sondern erstmalig auch aus Poing waren angemeldet, auch wenn wir Vaterstettener und vor allem die Jugendgruppe mit 27 Jugendlichen einen Großteil der Teilnehmer*innen ausmachte. Die fleißige Trainerarbeit trägt ebenfalls Früchte und so starteten auch viele erwachsene Anfänger in ihrer eigenen Klasse. Entgegen aller Erwartungen hielt auch das Wetter einigermaßen durch und wir starteten bei wechselndem Wetter aber weitgehend trocken in den Wettkampf. Unsere beiden Blankbogen Tim und Jan hatten eine besondere Gaudi: spontan starteten die Beiden statt auf 50 Meter auf der 70 Meter Scheibe in der Schützenklasse. Die Schülerklassen und Anfänger auf die kurzen Distanzen bis 40 Meter schlugen sich wacker in unbekanntem Terrain: Pfeile werten und auch der Turnierablauf sind in der Praxis dann doch noch etwas anderes als in der Theorie. Was uns besonders freut: auch von unseren jugendlichen Neulingen haben schon einige Blut geleckt und wollen ab sofort auch auf regulären Wettkämpfen starten. Ein besonderes Highlight lieferte auch Kai: im ersten Durchgang …

Ingo ist Deutscher Vizemeister

Bei den in Wiesbaden stattgefundenen Deutschen Meisterschaften erreichte Ingo Nibbe mit 644 Ringen einen hervorragenden 2. Platz. Ingo schoss im 1. Durchgang 314 Ringe und im 2. Durchgang starke 330 Ringe. Lieber Ingo. Der gesamte BSV gratuliert Dir! Alle ins Gold. Uwe

2 Medaillen bei der Bayerischen WA 3D für den BSV – Update

Es gilt von den nächsten beiden Medaillen bei den Bayerischen Meisterschaften zu berichten: Jan holt Silber in der Klasse Blankbogen Master mit 399 Punkten. Sein Rückstand auf Platz 1 betrug ganze 3 Ringe, ebenso sein Vorsprung auf den Dritten. Walther holt Gold in der Klasse Recurve Master mit 323 Punkten. Der Vorsprung von Walther auf den 2. Platz betrug ganze 49 Punkte. Wir gratulieren den beiden! Leider konnte Peter aus gesundheitlichen Gründen bei den Bayerischen Meisterschaften nicht antreten. Schade. Er hätte ganz bestimmt gerne teilgenommen.

Zweiter Anfängerkurs beendet

So sehen glückliche Bogenschützen aus. Oder? Heute ging leider viel zu schnell der zweite Anfängerkurs aus diesem Sommer zu Ende. Die „Neuen“ wurden in erste Linie von Jürgen (1. links vorne) betreut und in die Geheimnisse des Recurve Bogenschießens eingeweiht. Begonnen haben alle Neuling*innen (keine Ahnung ob das nun Korrekt ist oder nicht) mit dem Recurvebogen. Wer es nicht weiß, das ist der Bogen der auch bei den Olympischen Spielen von Frauen und Männern geschossen wird und für eine solide Grundausbildung im Bogenschießen steht. Ob die Neulinge beim Recurvebogen bleiben oder auf den Blankbogen, den traditionellen Bogen oder den Compoundbogen wechseln, bleibt ihnen überlassen. Sicher ist, dass bei uns im BSV alle Bogenarten herzlich willkommen sind. Auf der anderen Seite unseres Übungsgeländes trainiert Peter die schon etwas geübteren Schützen. Darunter auch unsere Blankbogenschützen, die bei den Deutschen Feldbogenmeisterschaften und den Bayerische Meisterschaften sehr erfolgreich waren, sowie einige Schützen aus dem ersten Anfängerkurs.

Deutscher Hallenrekord von Ingo anerkannt!

Wie im Artikel zur Bayerischen Hallenmeisterschaft (Artikel zu Bayerischen Halle) von Johanna zu lesen war, wurde Ingo im Februar mit 562(!) Ringen Bayerischer Meister. Wie auf der Bayerischen Meisterschaft WA im Freien zu erfahren war, wurde der von Ingo geschossene Deutsche Rekord nun auch offiziell anerkannt. Ingo: der gesamte BSV gratuliert Dir. Wir sind alle Stolz Dich in unseren Reihen zu haben.

Update – 2 Bayerische Meister für den BSV – Bronze für die Jugend!

Wie unschwer zu erkennen ist, sind unsere 3 Blankbogenschützen bester Laune. Die 3 erzielten zusammen 1.724 Ringe und wurden mit 13 Ringen Vorsprung Bayerischer Meister in der Blankbogenklasse. Nicht überliefert ist, ob das Gebiss von Tim – der Jüngste der Mannschaft – Schaden durch den Materialtest genommen hat. Auf jeden Fall hat er den Altersdurchschnitt der Blankbogenmannschaft ganz kräftig nach unten gedrückt. In Gegensatz zu Peter und Jan, die beide in der Masterklasse starten, darf Tim der Jüngere in der Schützenklasse starten. Den zweiten Titel des Tages erreichte unser Altmeister Ingo Nibbe in der Seniorenklasse Olympic Recurve mit 334 Ringen und 329 Ringen, gesamt 663 Ringen. Das entspricht einem Schnitt von 9,2 Ringen. Eine super Leistung. Gratuliere Ingo! Laut Schußzettel schoss Ingo im ersten Durchgang 15 x die 10, davon 2 x X, im zweiten Durchgang waren es 10 x die 10, davon 6 x die X. Das muss ihm erstmal einer nachmachen. -Uwe- In der Jugendklasse Recurve sicherte sich Kai den Einzug ins Viertelfinale. Nach einem gewonnen und einem verlorenen Match ging es ins …