Alle Artikel in: Uncategorized

Arbeitsdienst am 23.10.16 um 12.00 Uhr

Liebe Mitglieder, unser herbstlicher Arbeitsdienst findet statt am Sonntag,den 23.10.16 ab 12.00 Uhr . Anmeldungen bis zum 20.10. an   Franz  fjhste@gmail.com oder                              Heiner  h.grebe@vilstal.net Für Verpflegung wird gesorgt. In der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen….. Heiner  

Hallentermine in Parsdorf

Die Hallensaison kündigt sich an. Damit wir auch rechtzeitig fit für die kommenden Turniere sind, beginnen wir am Mittwoch den 05.10.2016 in der Schulturnhalle in Parsdorf zu folgenden Zeiten: Mittwochs von  20:30 – 22:00 Uhr Sonntags Gruppe 1 von 10:00 – 12:00 Uhr Gruppe 2 von 12:00 – 14:00 Uhr Freitags 15:30 – 17:00 Uhr NUR Schüler und Jugend **. ** Während der Schulferien können wir leider kein Jugendtraining anbieten. Wichtig: Wir bitten euch pünktlich zu erscheinen , um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Besonders die 2.Gruppe der Sonntagsschützen wird gebeten sich zwischen 11:45h und 12:00h pünktlich einzufinden. Ab den 16.10.16 findet jeden Sonntag ab 10:00h das Liga-Training der Recurve Schützen zeitgleich statt. Wir bitten alle anderen anwesenden Schützen, sich in diesem Fall dem Ablauf der Wettkampfbedingungen (2 Minuten Rhythmus der Passen) anzugleichen. Alle ins Gold!

Außerordentliche Mitgliederversammling am 16.09.16

Liebe Mitglieder, am Freitag, den 16.09.16 findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der Euch der Vorstand herzlich einlädt. Die Einladung habt Ihr vorab schon per E- mail erhalten. Bitte beachtet die Anmeldefrist.Anmeldeschluss ist der 11.09.16. Anmeldung per Mail bitte an Franz fjhste@gmail.com oder Heiner h.grebe@vilstal.net Beginn 19.00 Uhr im Vereinsheim. Für Verpflegung ist gesorgt. In der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen Alle ins Gold  / Kill Im Namen des Vorstands H.Grebe

Fackelturnier am 23.07.16

Liebe Mitglieder, unser diesjähriges Fackelturnier findet statt am 23.07.16. Beginn um 18.30 Uhr mit einem Wettkampf auf Dartauflagen bis ca 19.30. Danach Verpflegungspause. Getränke stellt der Verein, Essen bitte selber mitbringen. Um 21.oo Beginn Fackelturnier. Anmeldungen bitte bis zum 20.07. an   Heiner  h.grebe@vilstal.net oder        Günter  guenter.hoelzl@kabelmail.de   In der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen Im Namen des Vorstands H.Grebe    

Impression vom …

Cloutschießen am 13.03.2016 Eiskalter Ostwind hielt uns nicht davon ab, uns wieder einmal in Puchheim zum alljährlichen Clout-Schießen zu treffen. Gemeinsam auf freiem Feld den Bogen immer wieder zum Himmel zu halten und einen Pfeil nach dem nächsten in die Wolken zu schicken; den Blick auf den fliegenden Pfeil gerichtet und hoffend, das Clout zu treffen – es ist einfach zu schön. Eiskaltes Gesicht, steife Finger – macht nichts, weiterschiessen. Wir hatten Glück: Es blieb trocken. Unser Durchhaltevermögen wurde in der Pause mit Suppe, Kaffee und Kuchen belohnt. Am Ende zweier Durchgänge erwartete die drei erstplatzierten Erwachsenen Likör und Hochprozentiges. Die Jugend freute sich über Pokale. Entspannte und gutgelaunte Bogenschützen im eiskalten Wind. Es war mal wieder ein schönes Turnier. Ich komme gerne wieder. Christine p.s. die bescheidene Autorin vergaß zu erwähnen, dass sie einen ersten Platz belegte.     Franz  

Alle Jahre wieder!

Jedes Jahr, im Februar sozusagen zum Ende der Hallensaison, ruft der Postsportverein München zu seinem großen Indoor Turnier. Dieses Jahr war es das 8. und wie immer hervorragend organisiert. Aus Vaterstetten machten sich 13 Schützen auf, ein neuer Teilnehmer-Rekord! Fast alle Altersgruppen und Bogentypen waren vertreten vom Compound über Recurve bis zum Jugendlichen mit Blankbogen. Unter den Damen brillierte Janin, die auf einen 2. Platz in der Damenklasse/Blank kam.Einen 3. Platz errang Maarten Hager in der Schülerklasse mit seinem Blankbogen. Leider gab es keinen 1. Platz, dafür aber undankbare vier 4. Plätze: Sabine Hager/Blank, Walter Koch/Recurve, Jochen Grenzebach/Blank und David Sedlmayr/Compound. Das Turnier verlief zügig ohne Zwischenfälle und die Verköstigung war wie immer gut. Obwohl dieses Jahr nur einer Halle zu Verfügung stand, waren insgesamt 228 Bogenschützen an der Schießlinie. Schauen wir mal ob wir 2017 den Rekord von 13 Teilnehmern brechen können! Jetzt freuen wir uns aber erst mal auf den Platz, frische Frühlingsluft und Entfernungen bei denen man seinen Pfeil auch wieder fliegen sieht.