Autor: Antje Lange

Arbeitseinsatz am Sonntag 15.03.20

Liebe Mitglieder Die Tage werden länger ,die Temperaturen steigen… Zeit unseren Platz herzurichten. Unser diesjähriger Arbeitseinsatz findet statt am 15.03.20 Beginn ab 9.30. Als Ausweichtermin ist der darauffolgende Sonntag der 22.03. vorgesehen. Näheres per e-mail in ein paar Tagen Alle ins Gold/Kill und viele 3er Heiner

Rosenheim Open, 5. Januar 2020

Das 1. Mal nahm eine Gruppe unserer Jugend an den „Internationalen Open Rosenheim“ Teil. Insgesamt 7 des BSV Nachwuchses traten gegen ein internationales Publikum aus Deutschland und Österreich an. Für die meisten war der Wettkampf als erste größere Turniererfahrung gedacht, aber man hatte durchaus auch einen eigenen Ehrgeiz. Kai und Etienne erkämpften sich einen mehr als respektablen 3. Platz auf dem Stockerl, wogegen leider unsere Claudia das Pech hatte gegen eine ganze Phalanx von Schützinnen aus dem Bayerischen Jugend-Kader antreten zu müssen. Sie konnte sich aber trotzdem mit Rang 4 gleich hinter den Kaderschützinnen platzieren, gegen die sie sicherlich im nächsten Jahr auftrumpfen kann. Von den erwachsenen Teilnehmern bestieg schon fast in routinierter Weise den Gipfel des Stockerls, als erster in der Blankbogenklasse unser Peter Vaith (der junge Mann ganz links) . Man sieht, da rührt sich was im BSV und mit Spannung erwarten wir die Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften am 18./19. Jannuar in Augsburg.

Everyone’s a winner

Freising, den 14. Dezember 9:00 Uhr. Alle Jugendlichen waren rechtzeitig eingetroffen, hatten nichts vergessen und auch die Gerätekontrolle verlief problemlos. Wir hatten an alles gedacht, nur nicht daran, im Winter Sonnenbrillen in eine Halle mitzunehmen!!! Doch schon beim Einschießen zeigte sich das Handikap des Morgens, die Ausrichtung der Halle war so, dass über den Scheiben die Fensterfront der Halle war und man genau gegen die aufgehende Sonne schießen musste. Das Geblinzel war groß und die Ergebnisse waren schlecht. Das Gleiche galt auch für unsere beiden Blankbogen Peter und Martin, die sich Großes vorgenommen hatten. Entsprechend durchschnittlich waren zur Halbzeit die Ergebnisse, aber eine Brotzeit und eine weiter gezogene Sonne machten Hoffnung. Peter war „nur“ auf dem 3. Platz und Martin hatte sein Tagesziel, die 500 zu erreichen schon fast aufgegeben. Um bei den Blankbogen zu bleiben, die neuen Lichtverhältnisse änderten alles! Peter schob sich souverän auf den 1. Platz; und Martin erreichte ein persönliches Triplett: Er schaffte die anvisierten 500, stand auf dem Dreier Stockerl und nebenbei konnten er und Peter die zum 1. Mal …

Ein Schützenfest mit allem was dazu gehört!

Auch dieses Jahr richteten die Bogenschützen Vaterstetten ihre Vereinsmeisterschaft 2019 und die Gaumeisterschaft 2019/20 für sich und ihre Freunde aus Ebersberg aus. Um es gleich vorwegzunehmen, alles lief wie geschmiert. Ich werde mir daher die übliche Laudatio auf die Helfer schenken (das hole ich ausführlich in der Jahreshauptversammlung nach) nur 3 bemerkenswerte Ausnahmen seien erwähnt: Mr.Smith (kein Pseudonym) kam um zu helfen, obwohl sein Sohn am Sonntag gar nicht schoss. Die liebe Vera stand hinter der Theke obwohl sie nicht einmal Mitglied im Verein ist. Und Janin, trotz hohem Fieber, stellte die Elektronik zusammen und zur Verfügung und half am Freitag vorher bei einem Probelauf. Nun zu den Sektionen: am Vormittag schossen die Blankbogen und die Jugend, zwei Highlights in unserem Verein. Gleich 2 Blankbogen, Peter und Martin knackten die 500 er Marke und der verschnupfte Peter nähert sich stetig dem deutschen Rekord mit 545 Ringen, und ! war unzufrieden!!! Die Unzufriedenheit-Krankheit grassierte am Nachmittag auch bei den Recurve Schützen: Orginalton 1: Bei den Recurvlern waren alle nicht zufrieden, da gabs nur das sehnenelend hinter …

Arbeitsdienst am 20.10.19

Liebe Mitglieder.. Unser Arbeitsdienst findet am Sonntag,den 20.10.19 statt. Treffpunkt um 9.30 am Trainingsgelände. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Eine Einladung per Mail erfolgt in Kürze. Alle ins Gold Heiner

Weihnachten/Neujahr

Liebe Mitglieder Wir wünschen Euch, Euren Familien , Freunden eine ruhige besinnliche Weihnacht ein wenig Erholung und ein gutes Jahr 2019. Wir hoffen auf weitere sportliche Erfolge, rege Beteiligung am Schießbetrieb und auch auf ein gemütliches Beisammensein in 2019. Im Namen des Vorstands Heiner

Trainingszeiten 2018/19

Liebe Mitglieder. Während der Weihnachtsferien bleibt die Halle in Parsdorf geschlossen. Letzter Trainingstermin in 2018 ist Sonntag, der 23.12.18 um 10.00 Uhr. Erster Trainingstermin in 2019 ist Sonntag, der 6.1.2019 um 10.00 Uhr. Danach wieder normale Trainingszeiten. Alle ins Gold / Kill Heiner

Peter Vaith belegt den 1. Platz auf der Oberbayerischen Meisterschaft in der Kategorie Blankbogen!

22 Vaterstettener Schützen versammelten sich in allen Bogenklassen zu einer gelungenen Vereins- und Gaumeisterschaft am 11.11.2018 und legten zum Teil beachtliche Ergebnisse vor. Für insgesamt acht Schützen reichte das zur Qualifikation für die oberbayerische Meisterschaft am 7. und 8.12.2018 in Schrobenhausen. So dürfen wir Peter Vaith zu einem ersten Platz mit 522 Ringen in der Kategorie Master Blankbogen herzlich gratulieren! Für Walter Koch in der Klasse Senior Recurve bedeuteten die geschossenen 491 Ringe einen zweiten Platz, auch hier herzlichen Glückwunsch! Martin Drachsler verfehlte in der Kategorie Master Blankbogen den Platz aufs Stockerl, aber erreichte einen tollen 4. Platz mit 469 Ringen. Bei den Herren Compound wurde Werner Kuschnerus 9. mit 554 Ringen, Kai Hermann bei den Schülern A Recurve 10. mit 455 Ringen und für Jürgen Roth gab es einen 19. Platz mit 505 Ringen in der Klasse Master Recurve. Wir gratulieren allen Schützen für ihre tollen Ergebnisse und sind auf die Limitzahlen für die Bayerische Meisterschaft gespannt.   Für die Qualifikation drücken wir fest unseren Schützen die Daumen!