Autor: Antje Lange

Silber für den BSV bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenlauf 2018

Auch bei der zweiten Teilnahme an der verbandsoffenen Deutschen Meisterschaft im Bogenlauf am 15. und 16. September, diesmal ausgetragen in Dallgow-Döberitz im Westen von Berlin, gelang ein Platz auf ́s Stockerl! Diesmal musste Pia Thaller alleine losziehen, weil sich Andy Link bereits für die am selben Wochenende stattfindende Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon qualifiziert hatte – Glückwunsch an dieser Stelle für den 5. Platz im Sprint mit Kleinkaliber und den 6. Platz im Massenstart sowie den 17.Platz Sprint mit Luftgewehr! Wie auch im letzten Jahr war das Turnier hervorragend organisiert und die Stimmung spitze. Pia erlief sich bei besten Lauf- und Schießwetter mit nur einem Fehlschuss eine Silbermedaille und konnte ihren Erfolg vom letzten Jahr (Bronze) somit noch verbessern.   In dieser Disziplin müssen fünf Laufrunden á 850 Meter absolviert werden, die von vier Passen mit je 3 Pfeilen auf 20 Meter mit 40er Auflage unterbrochen werden. Das Nichttreffen der Ringe wird mit einer Strafrunde von etwa 100 Metern „belohnt“. Am Ende zählt die Zeit. Für die Jugend gelten natürlich geringere Distanzen und je nach Bogenklasse …

Ergebnis zum Weißwurstfrühstück vom 23.09.2018

 Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, am 23. September 2018 lud der Vorstand alle Mitglieder zu einen Weißwurstfrühstück am Platz ein. Grund der Einladung war die Motivierung der Mitglieder im Hinblick auf die Unterstützung des Vorstands bei der Vereinsarbeit. Der Einladung folgten etwa 40 Mitglieder, zwischen denen sich im Laufe des Vormittags eine sehr konstruktive Diskussion entwickelte. Der Vorstand schlug dabei Folgendes vor: Entsprechend der Bogenklassen (Compound, Recurve und Blank) soll je ein Ansprechpartner (vielleicht auch Abteilungsleiter) aus euren Reihen gewählt werden. Dieser Ansprechpartner fungiert als Bindeglied zwischen den Schützen und den beiden Sportleitern, ist in die Organisation der Liga und des Schlüsseldienstes für das Hallentraining eingebunden und versucht die aktiven Schützen zur Beteiligung am Vereinsleben anzuregen/anzusprechen.  Des Weiteren sollen Teams gebildet werden, um folgende Bereiche abzudecken. Es fanden sich auch schnell Ansprechpartner, die sich bereit erklärt haben, das jeweilige Team zu organisieren: Hütten-Team: Sauberkeit, Ordnung und Organisation der Vereinshütte Ansprechpartner bis zur Neujahrsfeier ist Christoph Hagenacker Scheibenständer-Team: Bau und Reparatur der Scheibenständer Ansprechpartner Jürgen Roth und Werner Kuschnerus Event-Team: Organsiation der Vereins- und Gau- bzw. Landkreismeisterschaft …

Anfängerkurs im Bogenschießen September/Oktober 2018

Anfängerkurs im Bogenschießen Für Interessierte bieten wir an nachfolgenden Terminen einen vierwöchigen Anfängerkurs für Erwachsene im Bogenschießen an. Dieser richtet sich sowohl an Neueinsteiger, die sich für Bogensport interessieren, als auch an neue Mitglieder, die einen geordneten Einstieg suchen. Das benötigte Material wird gestellt. Kursort ist die Turnhalle der Grundschule Parsdorf. Bitte Hallenschuhe und Sportkleidung mitbringen. Die Kosten für den Kurs betragen 36 €. Die Teilnehmer sind während des Kurses versichert. Die Versicherungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs beginnt jeweils um 12:15 und endet um 14:00. Bitte pünktlich erscheinen. Terminübersicht: 30.09.18 07.10.18 14.10.18 21.10.18 Der Kurs ist leider ausgebucht. Wir können keine weiteren Anmeldungen entgegen nehmen.

Anfängerkurs im Bogenschießen

Anfängerkurs im Bogenschießen  Für Interessierte bieten wir an nachfolgenden Terminen einen vierwöchigen Anfängerkurs für Erwachsene im Bogenschießen an. Dieser richtet sich sowohl an Neueinsteiger, die sich für Bogensport interessieren, als auch an neue Mitglieder, die einen geordneten Einstieg suchen.   Das benötigte Material wird gestellt. Kursort ist die Turnhalle der Grundschule Parsdorf. Bitte Hallenschuhe und Sportkleidung mitbringen.  Die Kosten für den Kurs betragen 36 €.  Die Teilnehmer sind während des Kurses versichert. Die Versicherungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs beginnt jeweils um 12:15 und endet um 14:00. Bitte pünktlich erscheinen. Terminübersicht: 30.09.18 07.10.18 14.10.18 21.10.18 Anmeldung  bis 15.09.2018 über folgendes Formular: Anfängerkurs Anmeldung  

Compoundtraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Am Sonntag, den 06.05.2018 von 10:00 – 12:00 Uhr findet erstmalig ein Training für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Compoundschießen statt. Die Trainerstunden werden von unserem Compound Schützen Hendrik Bauer durchgeführt. Thema: Allgemeine Grundlagen Sportkleidung, Theraband und eigene Bogenausrüstung sind mitzubringen. Diese Session ist für alle interessierten Bogenschützen die sich für das Thema Compound interessieren. Eine direkte Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach pünktlich erscheinen. 🙂 Alle ins Gold wünschen euch eure Sportleiter Sportleiter Peter Vaith und Martin Drachsler

Interessentenkurse (Schnupperschießen) 2018

Da nun der neue Vorstand gewählt und das neue sportliche Konzept abgestimmt wurde, werden die Interessentenkurs in diesem Jahr weiterhin angeboten. Folgende Termine sind festgelegt worden: 13.05.2018 Beginn um 12:00h 08.07.2018 Beginn um 12:00h => verschoben auf 01.07.2018 05.08.2018 Beginn um 12:00h 02.09.2018 Beginn um 12:00h Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter am Schießplatz statt und dauert ca. 2 Stunden. Anmeldungen können formlos auf folgende Mailadresse gesendet werden: sport@vaterstetten-bogensport.de Es wird ein Unkostenbeitrag für die Versicherung von 2€ bei Teilnahme erhoben. Die aktiven Schützen des BSV werden darauf hingewiesen, dass kein regulärer Schießbetrieb in diesem Zeitraum stattfindet. Im Juli wird ein Anfängerkurs  (geplanter Start am 10.06. 18) angeboten. Nähere Informationen hierzu werden alsbald veröffentlicht.  

Vereinsmeisterschft BSV WA720

am Sonntag 22. April findet bei uns auf dem Bogenschützenplatz des BSV unser Vereinsmeisterschaft 2018 statt. Beginn: 10:00 Uhr Jeder Schütze sollte daran teilnehmen (Ehrensache) Sie dient ebenfalls zur Qualifikation zur nachfolgenden Gaumeisterschaft WA720 Bitte meldet euch Online bis zum 15.4. an damit wir uns nicht die Finger brechen müssen. Anmeldung hier

Termine für Gaumeisterschaft WA 720 und Feld und Bezirksmeisterschaft WA 3D

Folgende Termine sind bekannt gegeben: 1. Die Gaumeisterschaft WA 720 findet am Samstag, 12. Mai 2018 in Ebersberg statt, Einladung mit Zeitplan folgt. 2. Die Gaumeisterschaft WA Feld am Samstag 21. April 2018 findet im Rahmen des Turniers beim BC Keltenschanze statt, bitte denkt daran, euch früh genug beim BCK anzumelden!! 3. Bezirksmeisterschaft WA 3D am 13. Mai 2018 in Ruhpolding Bitte bis spätestens 19. April 2018 den Sportleitern unter sport@vaterstetten-bogensport.de melden. (Es gibt hier natürlich KEINE Gaumeisterschaft!) Alle ins Gold Christian Thaller /Janin

Mitgliederversammlung am 12.04.18 um 19.00 Uhr “ Alter Hof “ Vaterstetten

Liebe Mitglieder, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Donnerstag, den 12.04.18 um 19.00Uhr im Gasthof „Alter Hof “ , Vaterstetten, Fasanenstr.4. Haupttagespunkt sind die Wahlen für einen neuen Vorstand,Beisitzer und Kassenprüfer. Die Höhe der Beiträge muss ebenso neu beschlossen werden. Anträge bitte schriftlich oder per Mail an den Vorstand. Siehe § 9 zu 3. unserer Satzung. Anmeldung bis 9.04.18 ( Anmeldeschluss) per Mail an : vorstand@vaterstetten-bogensport.de In der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen Heiner  

Neuer Termin Arbeitseinsatz am Freitag, den 30.03. 18 um 9.30

Liebe Mitgleider zu kalt, zu nass, zu windig… einfach zu ungemütlich .. kein Wetter für einen Arbeitseinsatz… Deshalb hier der neue Termin : Freitag, den 30.03.18  um  9.30 am Platz. Es gab ein paar Absagen.Falls Ihr doch kommt, bitte umgehend anmelden, damit wir entsprechend planen können. Anmeldung an   vorstand@vaterstetten-bogensport.de Alle ins Gold / Kill Heiner