Autor: Fabian Perl

Bayerische Meisterschaft in Augsburg – 18./19. Januar 2020

Die Bayerische Meisterschaft Halle 2019/2020 fand im Rahmen der „Augsbow“ neben der „Jagen und Fischen“ statt. Es gab einige Änderungen hinsichtlich der gewählten Halle: Im vergangenen Jahr wurde die Austragung der Bayerischen Meisterschaft in einer Messehalle durchgeführt, die mit ihrer ungünstigen „Klimatisierung“ – nämlich gar keiner – und weit entfernten Toiletten den berechtigten Unmut der Schützinnen und Schützen nach sich zog. Die Folge der Kritiken war der Wechsel in die Veranstaltungshalle. Diese Halle war gut temperiert und vor allem gut beleuchtet und die Toiletten waren auch in der Nähe. Die Verkaufsstände der Bogenhändler wurden in diesem Jahr räumlich mit dem Wettkampf zusammengelegt. So konnten Messebesucher in der Veranstaltungshalle an Messeständen Zubehör für Anfänger und Fortgeschrittene erwerben, während die Schützinnen und Schützen ihren Wettkampf austrugen. Die Veranstaltungshalle ist gleich beim Haupteingang. So sah man nicht nur Bogenschützen, sondern auch Interessierte aus dem Jagen-und-Fischen-Bereich durch die Gänge schlendern. Der Schützenbereich war etwas eng bemessen und dies führte zu einem Stau vor Ende des ersten Durchganges. Leider konnten die Schützen der zweiten Gruppe Ihre Bögen nicht zwischenlagern, da …

Änderungen Sportordnung

In der Sportordnung gibt es folgende interessante Änderungen: Ab sofort: Blankbogen können bei Rekordberechtigten Turnieren ab sofort Scheibennadeln erwerben. Blankbogen schießen ab sofort bei der WA im Freien auf 50 m / 122er Auflage anstelle 40 m / 80er Auflage. Im 3D-Bereich erhalten die einzelnen Zielgruppen (1-4) eine Minimum- und eine Maximumentfernung. Die genauen Entfernungen werden noch festgelegt. Neu AB SPORTJAHR 2021 (also erst ab Herbst 2020!) Recurve Senioren m/w schießen ab dem Sportjahr 2021 in der Halle auf 40er Auflagen anstelle von 3er Sports. Das bedeutet, die Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Halle 2020 am 14. und 15. Dezember 2019 in Freising bleibt bestehen und ist nach wie vor die Vorgabe für die Gaumeisterschaften, ab Juniorenklasse Recurve und ab Jugendklasse Compound muss auf Spots geschossen werden. Interessierte finden die Ausschreibung hier:

Vereins- und Gaumeisterschaft 2020 WA 600

Gaumeisterschaft und Vereinsmeisterschaft WA 600 findet am 24.November 2019 in der Turnhalle in Parsdorf statt. HALLENÖFFNUNG: 8.30 Uhr ZEITPLAN (Beginn Einschießen): 09:15 UHR: Alle Schüler-, Jugend- und Blankbogen klassen, anschließend Siegerehrung 12:15 UHR: Alle anderen Klassen, anschließend Siegerehrung EINSCHIESSEN: ca. 20 Minuten KLEIDUNG:Weißes Oberteil mit Vereinslogo, schwarze Hose oder Trainingshose.Wenn keine schwarze Hose vorhanden ist, bitte oben in weiß ohne Vereinslogo und weiße Hose.

DM Bogen 3D in Delmenhorst

408 Bogensportler trafen sich am 14./15. September in Delmenhorst, um bei der 3D Deutschen Meisterschaft die Titelträger in den verschiedenen Altersklassen mit den verschiedenen Bögen auszuschießen. 18 Titel waren insgesamt zu vergeben, darunter auch einige in der neuen Instinktivbogenklasse. Unser Blankbogenschütze Peter Vaith hat auch in dieser Disziplin wieder zugeschlagen und bei den Blankbogen Master Silber gewonnen.Eine fantastische Leistung, wir gratulieren herzlich.

DM WA 720 in Berlin

Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft Bogen in Berlin wurden sowohl die ersten Titelträger gekürt als auch die Halbfinalisten der „Königsklasse“ im olympischen Recurvebogen ermittelt. Unter den 714 teilnehmende Schützinnen und Schützen ist auch ein BSVler, Peter Vaith. 513 Athleten sind männlich, 201 weiblich. Die jüngsten Teilnehmer, insgesamt 26, sind Jahrgang 2006 und somit erst zwölf bzw. 13 Jahre alt. „Gegenstück“ ist Franz Malz (Jahrgang 1938). In der Blankbogen Master Klasse Herren waren unter den ersten 6 Plätzen 3 Teilnehmer aus Bayern. Mit seinem 4. Platz war Peter der bestplatzierte Schütze aus unserem Gau.Herzlichen Glückwunsch für Deine tolle Leistung!

BSV auf der Bayerischen Meisterschaft WA 720

Vier Schützen des BSV haben sich für das Turnier auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück qualifiziert.Bei schönstem Wetter fand am Wochenende (28. bis 30.6.) die BM statt. Die Compoundler mussten am Sonnagmorgen der Sonne entgegenschießen. Bei den Herren holte Werner 655 Ringe (Platz 20) und Bene 595 Ringe (Platz 39). Hendrik landete in der Masterklasse mit 632 Ringen auf Platz 16. Bereits am Freitag waren die Blankbogenklassen dran.Der einzige BSVler in dieser Klasse, Peter Vaith, hat sich mit 584 Ringen auf den 2. Platz geschossen. Damit durfte er auf das Treppchen, auf dem auch schon 1972 die Olympioniken standen. Die Ringzahl ist für Peter die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft in Berlin. Ein hervorragendes Ergbnis. Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen für ihre gute Leistung!

2019 Bezirksmeisterschaft WA 3D

Die Bezirksmeisterschaft WA 3D findet am 01.06.2019 in Ruhpolding statt. Hier findet Ihr die Ausschreibung: Anmeldung per Mail über die Sportleiter unter: sport@vaterstetten-bogensport.de Euere Meldung muss zwingend beinhalten:Name, Vorname, Klasse gemäß Ausschreibung, Schützenpassnummer und Geburtsdatum.Die Daten müssen mit dem Schützenpass übereinstimmen! Meldeschluss: 30.04.2019

Sportliche Erfolge 2018

Schöne Erfolge für die Vaterstettener Bogenschützen im Jahr 2018 Unsere Schützen können auf einige Erfolge im Turnierjahr 2018 zurückblicken. Dabei waren alle Bogenklassen in den unterschiedlichen Meisterschaften vertreten. Oberbayerische Meisterschaft WA 720 2018: 1. Platz Ingo Nibbe Recurve Master 3. Platz Hendrik Bauer Compound Master 1. Platz Michael Mette Compound Senioren 2. Platz Franz Stephan Compound Senioren 1. Platz Martin Drachsler Blank Herren 3. Platz Uljana Lange Blank Damen 1. Platz Ingo, Uwe Jürgen Recurve Master Mannschaft Oberbayerische Meisterschaft WA 3D 2018 1. Platz Walter Koch Recurve Master 3. Platz Ingo Nibbe Langbogen Master Oberbayerische Meisterschaft WA Feld 2018 2. Platz Walter Koch Recurve Master Bayerische Meisterschaft WA 720 2018 2. Platz Michael Mette Compound Senioren Bayerische Meisterschaft WA 3D 2018 1. Platz Walter Koch Recurve Master World Master Games in Lausanne 3. Platz Walter Koch Feldbogen DM Bowhunter DFBV 1. Platz Walter Koch Deutsche Meisterschaft Bogenlauf 2. Platz Pia Thaller Blankbogen Auch das Jahr 2019 ging bereits mit ein paar tollen Ergebnissen los! So hat sich z.B. unser Sportleiter Peter Veith in der Klasse …