Alle Artikel in: Compound

Ein Betrag oder ein Termin aus dem Bereich Sport, speziell für die Compoundbogenschützen.

Landkreismeisterschaft 2018

Die Landkreismeisterschaft findet am 24.6.18 ab 15:00 Uhr auf dem Bogengelände des BS Vaterstetten statt. Klassen: Schüler C w.+ m. 2 x 36 Pfeile auf 15 m Schüler B w.+ m. 2 x 36 Pfeile auf 25 m Schüler A w.+ m. 2 x 36 Pfeile auf 40 m Jugend m/w 2 x 36 Pfeile auf 60 m Junioren A+B 2 x 36 Pfeile auf 70 m Damen 2 x 36 Pfeile auf 70 m Schützen 2 x 36 Pfeile auf 70 m Compound 2 x 36 Pfeile auf 50 m Blankbogen 2 x 36 Pfeile auf 40 m Anfänger 2 x 36 Pfeile auf 25 m Gäste 2 x 36 Pfeile auf 25 m Anmeldung bis Freitag, 15.6.18 über sport@vaterstetten-bogensport.de. Bitte mit angeben: Name, Geburtsdatum (tt.mm.jjjj), Schützenpassnummer, Verein, Bogenklasse (laut Ausschreibung). Hier die Ausschreibung: Landkreismeisterschaft 2018

5. Sauerlacher Goldfleckerlturnier

Die Sauerlacher Bogenschützen e. V. veranstalten am Sonntag, den 22.7.2018 das 5. Sauerlacher Goldfleckerlturnier (810 er Runde). Ort: Sportgelände der Sauerlacher Bogenschützen e.V., Hofoldinger Str. 48, 82054  Sauerlach Beginn: 8:00 Uhr Klassen: Recurvebogen, Compoundbogen, Blankbogen, Langbogen Startgeld: Schüler/Jugend € 8,- Andere Klassen € 14,- Zahlung am Turniertag zzgl. € 5,- Startgeld = Reuegeld Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Die Einladung findet ihr hier: 01_SBS_Goldfleckerl_2018 Alle ins Gold Martin  

BSG Ebersberg – 26. Wanderpokalturnier – WA 1440

Die BSG Ebersberg lädt am Sonntag, 17. Juni zum 26. Wanderpokalturnier -ein internationales WA 1440 Sternturnier mit Rekordberechtigung- ein. Ort: Attenberger-Schillinger-Straße, 85560 Ebersberg (neben Volksfestlplatz) Beginn 7.30 Uhr mit der Startnummernausgabe Klassen: Kadetten m (Jahrgang 01 – 03) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Kadetten w (Jahrgang 01 – 03) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Junioren m (Jahrgang 98 – 00) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Junioren w (Jahrgang 98 – 00) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Herren (Jahrgang 69 – 97) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Damen (Jahrgang 69 – 97) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters m (Jahrgang bis 68) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters w (Jahrgang bis 68) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Compound und Recurve auf die kurzen Entfernungen 6 Pfeile / 4 Min. auf Spot! Auf die kurzen Entfernungen hat jeder Schütze seinen eigenen Spot. Offene Blankbogenklasse: 50/40/30/20m – 2×122/1×80/1x60cm Start-/ 10,00 € für Jugend/Junioren Reuegeld: 18,00 € für Erwachsene Meldeschluss ist der 11. Juni 2018. Die Einladung findet ihr hier: Einladung 2018 Alle ins Gold Martin

Compoundtraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Am Samstag, den 09.06.2018 von 10:00 – 12:00 Uhr findet zum zweiten Mal ein Training für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Compoundschießen statt. Die Trainerstunden werden wieder von unserem Compound Schützen Hendrik Bauer durchgeführt. Vielen Dank dafür. Sportkleidung, Theraband und eigene Bogenausrüstung sind mitzubringen. Diese Session ist für alle Bogenschützen die sich für das Thema Compound interessieren. Eine direkte Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach pünktlich erscheinen. 🙂 Achtung: Wir bitten um Euer Verständnis, dass aufgrund des Trainings nur ein eingeschränkter Schießbetrieb möglich ist. Die linke Schießbahn wird für das Training benötigt. Alle ins Gold wünschen euch eure Sportleiter Peter und Martin

Bericht vom ersten Compound-Trainingstag

Erster Trainigstag Compound: Nachdem die neuen Sportleiter Peter und Martin mich darauf angesprochen haben, dass sie gerne einen Trainingstag für den Bereich Compound im BSV kreieren wollen, habe ich mich gefreut, diesen durchführen zu dürfen. So starteten wir am Sonntag den 06.05.18 um 10.00 Uhr und es fanden sich insgesamt 6 Interessierte ein. Nachdem eine halbe Stunde über die allgemeinen Grundlagen gesprochen wurde, war es an der Zeit in die Praxis über zu gehen. Die 3 „Neuen“ Andreas, Michael und Sepp, erhielten zwischendrin immer wieder wichtige Informationen von unseren Liga-Schützenkollegen Werner und Rene. Franz als alter Hase und gleichzeitig auch Jungendtrainer trug ebenfalls wesentliche Beträge zum ersten Compoundtrainingstag bei. So wurde neben dem Ankern, dem Stand und der Armhaltung auch auf die gesamte Körperhaltung geachtet. Zwischendrin immer wieder gefachsimpelt über Stabiausführungen, Auszugslänge und Spine der Pfeile. Dabei kam das Schießen nicht zu kurz. Über mehrere Staffeln des Blindschießens, und dem Reihenschießen wurde die erste Trainingseinheit Compound abgeschlossen mit einem wiederholten Halteschießen, wobei der gezogenen Bogen mindestens eine Minute und darüber hinaus gehalten werden muss, ohne …

Jedermann-Lehrgänge im Dezember

Der Bezirk Oberbayern veranstaltet im Dezember wieder Jedermann-Lehrgänge für Recurve- und Compundschützen. Recurve: Sonntag  04.12.2016  um 09:30 Uhr – 17:00 Uhr in 86938 Schondorf – SG Diana Schondorf Einladung Recurve Compund: Sontag 18.12.2016 um 10:00 Uhr – 17:30 Uhr in Bogenhalle Dieselstr. 6a  Ebenhausen Werk,  85077 Manching Einladung Compound Viele Grüße Uwe

Es wächst zusammen – Das könnte noch was werden

Tag 1 der Compound-Liga am Sonntag den 30. Oktober Aufgrund von Terminen und Schicksalsschlägen trat am 1. Tag bei der Compound-Liga eine bunt gewürfelte Mannschaft an: Arno, Sven, David, Werner und Franz. Die ersten 4 Matches waren gezeichnet von technischen Defekten, gemeinschaftlicher Unerfahrenheit und in der Folge von vielen Ms. und einer Ermahnung durch den Schiedsrichter wegen miserabler Wechsel. In der 2. Hälfte hatte man sich zusammengefunden, vor den Ergebnissen stand immer eine dicke 2, erst 204, dann 210 und dann 213. Zuerst war man mit einer Mannschaft pari, dann besser als eine Mannschaft, und dann besser als 2 Mannschaften! Am Ende stand man nur noch einen Punkt hinter der nächst besseren Mannschaft! Mit dem Ergebnis und mit diesem Ausblick auf die weitere Entwicklung fuhr man bei strahlendem Kaiserwetter in bester Laune nach Hause. Der Rookie des Turniers war ohne Frage Werner, ganz cool schoss er die besten Ergebnisse, auch wenn er als letzter in der Mannschaft unter Zeitdruck stand.

Info zum Bayerncup 3D

Ralph Kunath bittet uns folgende Information zum Bayerncup 3D zu veröffentlichen: Liebe Vereins- und Sportleiter, der Bayerncup 3-D findet heuer am 18./19.09.2016 in Wemding statt. Alle Teilnehmer des Münchencups 3-D sind allein durch ihre Teilnahme am Münchencup 3-D startberechtigt. Aber Achtung: das ist heuer u.U. das letzte Mal. Denn ab dem Sportjahr 2017 wird es für WA 3-D eine eigene Meisterschaftsrunde geben. Es könnten also Quali-Ringzahlen „drohen“. Die Teilnahme eurer Schützen an den 3-D Cups hat dafür gesorgt, dass man das Interesse am 3-D Bogenschiessen erkannt und entsprechend reagiert hat. Einen Deutschlandcup wird es heuer wohl noch nicht geben, aber im Sportjahr 2017 werden sich die 3-D Schützen auch deutschlandweit messen dürfen. Die Ausschreibung zum Bayerncup 3-D ist nun sowohl auf www.m-bogen.de als auch in der m-bogen App (s. m-bogen.de) verfügbar. Bitte gebt diese Info an eure Schützen weiter. Lieben Dank und viele  Grüße Ralph

Limitzahlen Oberbayerische Meisterschaft

Auf der Home des Bezirks Oberbayern wurden heute die Limitzahlen und die Startkarten für die Oberbayerische Meisterschaft veröffentlicht. Startzeiten und -Datum entnehmt bitte Eurer Startkarte. Bitte nicht vergessen diese auszudrucken und zum Wettkampf zusammen mit Schützenpass und einem amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Von uns starten folgende Schützen: Chevalier, Christian Geerds, Uwe Vaith, Hans-Peter Nibbe, Ingo Sedlmayr, David Bauer, Hendrik Kuschnerus, Werner Hager, Alexander Witzl, Christine Lüdke, Janin Also: fleißig trainieren! Alle ins Gold Uwe

Einladung und Ausschreibung Gau-Meisterschaft WA

Liebe WA-Schützinnen und Schützen, jetzt ist es amtlich: die diesjährigen Gau-Meisterschaften werden am Sonntag, den 8. Mai in Ebersberg Bogengelände BSG Ebersberg Attenberger-Schillinger-Straße (neben Volksfestplatz) ausgetragen. Bitte folgende Startzeiten (Beginn Einschießen!) beachten: 9:30 Uhr: Alle Schüler-, Jugend- und Blankbogenklassen 14:00 Uhr: Alle anderen Klassen Die Einladung und weitere Informationen findet ihr hier. Schon mal als Vorabinfo: hier findet ihr die Ausschreibung der Oberbayerischen Meisterschaft. Alle in’s Gold Uwe