Alle Artikel in: Recurve

Ein Betrag oder ein Termin aus dem Bereich Sport, speziell für Recurve-, WA- oder Fitabogenschützen.

2 Medaillen bei der Bayerischen WA 3D für den BSV – Update

Es gilt von den nächsten beiden Medaillen bei den Bayerischen Meisterschaften zu berichten: Jan holt Silber in der Klasse Blankbogen Master mit 399 Punkten. Sein Rückstand auf Platz 1 betrug ganze 3 Ringe, ebenso sein Vorsprung auf den Dritten. Walther holt Gold in der Klasse Recurve Master mit 323 Punkten. Der Vorsprung von Walther auf den 2. Platz betrug ganze 49 Punkte. Wir gratulieren den beiden! Leider konnte Peter aus gesundheitlichen Gründen bei den Bayerischen Meisterschaften nicht antreten. Schade. Er hätte ganz bestimmt gerne teilgenommen.

Vereinsmeisterschaft 2019

Am Sonntag, den 7. April wird auf dem Bogenschützenplatz des BSV die Vereinsmeisterschaft 2019 ausgetragen. Beginn für alle Schützinnen und Schützen um 10:00 Uhr. Bitte denkt daran eigenes Geschirr mitzunehmen. Es gibt Gulasch, tiefe Teller oder Schüsseln sind also angesagt. Kuchenspenden werden natürlich immer gerne angenommen 😀.

Recurve Liga

2 Neulinge + 2 Ligaerfahrene Recurveschützen ergibt eine Chance von 50:50 auf ein gutes Resultat? Zumindest auf dem Papier, wobei wir alle wissen, dass Sportergebnisse nur bedingt planbar sind, hängt doch immer sehr viel von der Tagesform ab. Mit Heiner hatten wir wie die Jahre zuvor einen ruhigen, kompetenten Trainer und Betreuer auf dessen Anmerkungen und Tipps man immer bauen konnte. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden wir in Langenpreising vorbildlich versorgt, es gab Kaffee, Kuchen, belegte Semmeln, Butterbrez’n und in der Pause sogar einen Braten. Somit stand einem guten Wettkampf nichts entgegen.   Und – es wurde ein wirklich guter Wettkampftag! Es begann gleich mit dem Gewinn des ersten Matches: wir konnten Hubertus Hörlkofen mit 189:170 Ringen schlagen. Robert, einer der beiden Neulinge, musste zunächst seine Nervosität besiegen. Kam aber mit jedem Pfeil besser in den Wettkampf. Chapeau. Im Match Nummer 2 kam Johanna erstmalig zum Einsatz. Wie zuvor schoss Uwe an Nummer Eins, Jürgen an Drei. Jürgen war in jedem Match eine sichere Bank. Selbst wenn nur noch 6 Sekunden für den …

Vereins- und Gaumeisterschaft Halle 2018

Aus terminlichen und organisatorischen Gründen werden wir auch dieses Jahr wieder die Vereinsmeisterschaft und die Gaumeisterschaft zusammenlegen. Die Vereins- / Gaumeisterschaft findet am 11. November 2018 in der Turnhalle in Parsdorf statt. Anmeldeschluss ist der 3. November 2018. Hallenöffnung: 9.00 Uhr Zeitplan (Beginn Einschießen): 9.45 Uhr: Alle Schüler-, Jugend- und Blankbogenklassen, anschließend Siegerehrung. 13.00 Uhr: Alle anderen Klassen, anschließend Siegerehrung. Einschießen ca. 20 Minuten. Die Einladung findet Ihr hier: 2019_Einladung_Halle   Im Namen des Vorstandes Martin Drachsler

Landkreismeisterschaft 2018

Die Landkreismeisterschaft findet am 24.6.18 ab 15:00 Uhr auf dem Bogengelände des BS Vaterstetten statt. Klassen: Schüler C w.+ m. 2 x 36 Pfeile auf 15 m Schüler B w.+ m. 2 x 36 Pfeile auf 25 m Schüler A w.+ m. 2 x 36 Pfeile auf 40 m Jugend m/w 2 x 36 Pfeile auf 60 m Junioren A+B 2 x 36 Pfeile auf 70 m Damen 2 x 36 Pfeile auf 70 m Schützen 2 x 36 Pfeile auf 70 m Compound 2 x 36 Pfeile auf 50 m Blankbogen 2 x 36 Pfeile auf 40 m Anfänger 2 x 36 Pfeile auf 25 m Gäste 2 x 36 Pfeile auf 25 m Anmeldung bis Freitag, 15.6.18 über sport@vaterstetten-bogensport.de. Bitte mit angeben: Name, Geburtsdatum (tt.mm.jjjj), Schützenpassnummer, Verein, Bogenklasse (laut Ausschreibung). Hier die Ausschreibung: Landkreismeisterschaft 2018

5. Sauerlacher Goldfleckerlturnier

Die Sauerlacher Bogenschützen e. V. veranstalten am Sonntag, den 22.7.2018 das 5. Sauerlacher Goldfleckerlturnier (810 er Runde). Ort: Sportgelände der Sauerlacher Bogenschützen e.V., Hofoldinger Str. 48, 82054  Sauerlach Beginn: 8:00 Uhr Klassen: Recurvebogen, Compoundbogen, Blankbogen, Langbogen Startgeld: Schüler/Jugend € 8,- Andere Klassen € 14,- Zahlung am Turniertag zzgl. € 5,- Startgeld = Reuegeld Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Die Einladung findet ihr hier: 01_SBS_Goldfleckerl_2018 Alle ins Gold Martin  

BSG Ebersberg – 26. Wanderpokalturnier – WA 1440

Die BSG Ebersberg lädt am Sonntag, 17. Juni zum 26. Wanderpokalturnier -ein internationales WA 1440 Sternturnier mit Rekordberechtigung- ein. Ort: Attenberger-Schillinger-Straße, 85560 Ebersberg (neben Volksfestlplatz) Beginn 7.30 Uhr mit der Startnummernausgabe Klassen: Kadetten m (Jahrgang 01 – 03) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Kadetten w (Jahrgang 01 – 03) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Junioren m (Jahrgang 98 – 00) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Junioren w (Jahrgang 98 – 00) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Herren (Jahrgang 69 – 97) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Damen (Jahrgang 69 – 97) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters m (Jahrgang bis 68) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters w (Jahrgang bis 68) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Compound und Recurve auf die kurzen Entfernungen 6 Pfeile / 4 Min. auf Spot! Auf die kurzen Entfernungen hat jeder Schütze seinen eigenen Spot. Offene Blankbogenklasse: 50/40/30/20m – 2×122/1×80/1x60cm Start-/ 10,00 € für Jugend/Junioren Reuegeld: 18,00 € für Erwachsene Meldeschluss ist der 11. Juni 2018. Die Einladung findet ihr hier: Einladung 2018 Alle ins Gold Martin

Termine für neues Zusatztraining in der Halle

An nachfolgenden Terminen bietet der BS Vaterstetten ein Zusatztraining für Blankbogenschützen und Recurveschützen in der Grundschulhalle Parsdorf statt. Neben der Vermittlung des Leitbildes für Bogenschießen wird auch auf den individuellen Schießstiel eingegangen um Möglichkeiten zur Verbesserung aufzuzeigen. Fragen zur Materialkunde wird ebenso Raum gegeben wie z.B. Informationen zum Abstimmen zwischen Pfeile und Bogen. Neben Christian Thaller werden auch Martin Drachsler und Uwe Geerds mit Rat und Tat als Übungsleiter zur Verfügung stehen. Die Termine sind nicht aufeinander Aufbauend, was heißt, dass man jederzeit teilnehmen kann. Dies ist keine spezielles Anfängertraining, wobei auch Anfänger gerne gesehen sind. 04.02.18 11.02.18 25.02.18 04.03.18 11.03.18 Beginn ist jeweils um 12:00h. Bei Interesse bitte eine Mail an sport@vaterstetten-bogensport.de

Weitere Termine Sondertraining Olympic Recurve

Nachdem am 17.01.2017 das erste Sondertraining Olympic Recurve große Akzeptanz fand, freut es uns euch mitteilen zu können, dass wir weitere Trainingseinheiten für Olympicrecurve mit Walter Koch fixen konnten: 26.02.2017 05.03.2017 19.03.2017 Beginn ist wie beim letzten Mal jeweils um 11:30h in der Halle Grundschule Parsdorf. Das Nachmittagstraining entfällt an diesen Tagen! Gerne können sich noch weitere Interessenten unter sport@vaterstetten-bogensport.de bei uns melden! Alle ins Gold Christian Thaller Sportleiter BS Vaterstetten