Alle Artikel in: Uncategorized

Über den KLASSENERHALT !

Nach dem Auftstieg in die Bayernliga Compound Süd, war es alles andere als einfach dort zu bestehen. Wir hatten schnell realisiert, dass hier einige „Cracks“ zu Werke waren, die durch die Bank fast nur 10-er schossen. Nachdem 2 Aufstiegsunterstützer wie Michael und Benedikt aktuell nicht mehr zur Verfügung standen, hatten wir nicht nur ein Schützenproblem, sondern auch ein Einsatzproblem. Wir waren auf den jeweiligen Terminen immer gerade einmal drei Schützen und haben die ganzen Matches, im Vergleich zu den anderen Mannschaften, voll durchgeschossen. Das hier und da schon einmal die Konzentration nachließ und man einmal einen Hänger hatte, war irgendwo verständlich. Trotzdem ließen wir uns zu keiner Zeit entmutigen und kämpften weiter. So konnten wir letztes mal, den damaligen Tabellenührer Pfafffenhausen besiegen und auch heute, neben zwei weiteren gewonnen Ergebnissen, mit einem tollen Schussergebnis von 224 : 213, Germering hinter uns lassen. Im Vergleich zum ersten Schützentag war die Motivation heute, mit einem Durchschnitt von insgesamt 221 Ringen pro Match, wesentlich höher. Wir schossen nun endlich die Ergebnisse, die wir erreichen wollten. Jeder hatte irgendwo …

Everyone’s a winner

Freising, den 14. Dezember 9:00 Uhr. Alle Jugendlichen waren rechtzeitig eingetroffen, hatten nichts vergessen und auch die Gerätekontrolle verlief problemlos. Wir hatten an alles gedacht, nur nicht daran, im Winter Sonnenbrillen in eine Halle mitzunehmen!!! Doch schon beim Einschießen zeigte sich das Handikap des Morgens, die Ausrichtung der Halle war so, dass über den Scheiben die Fensterfront der Halle war und man genau gegen die aufgehende Sonne schießen musste. Das Geblinzel war groß und die Ergebnisse waren schlecht. Das Gleiche galt auch für unsere beiden Blankbogen Peter und Martin, die sich Großes vorgenommen hatten. Entsprechend durchschnittlich waren zur Halbzeit die Ergebnisse, aber eine Brotzeit und eine weiter gezogene Sonne machten Hoffnung. Peter war „nur“ auf dem 3. Platz und Martin hatte sein Tagesziel, die 500 zu erreichen schon fast aufgegeben. Um bei den Blankbogen zu bleiben, die neuen Lichtverhältnisse änderten alles! Peter schob sich souverän auf den 1. Platz; und Martin erreichte ein persönliches Triplett: Er schaffte die anvisierten 500, stand auf dem Dreier Stockerl und nebenbei konnten er und Peter die zum 1. Mal …

Ein Schützenfest mit allem was dazu gehört!

Auch dieses Jahr richteten die Bogenschützen Vaterstetten ihre Vereinsmeisterschaft 2019 und die Gaumeisterschaft 2019/20 für sich und ihre Freunde aus Ebersberg aus. Um es gleich vorwegzunehmen, alles lief wie geschmiert. Ich werde mir daher die übliche Laudatio auf die Helfer schenken (das hole ich ausführlich in der Jahreshauptversammlung nach) nur 3 bemerkenswerte Ausnahmen seien erwähnt: Mr.Smith (kein Pseudonym) kam um zu helfen, obwohl sein Sohn am Sonntag gar nicht schoss. Die liebe Vera stand hinter der Theke obwohl sie nicht einmal Mitglied im Verein ist. Und Janin, trotz hohem Fieber, stellte die Elektronik zusammen und zur Verfügung und half am Freitag vorher bei einem Probelauf. Nun zu den Sektionen: am Vormittag schossen die Blankbogen und die Jugend, zwei Highlights in unserem Verein. Gleich 2 Blankbogen, Peter und Martin knackten die 500 er Marke und der verschnupfte Peter nähert sich stetig dem deutschen Rekord mit 545 Ringen, und ! war unzufrieden!!! Die Unzufriedenheit-Krankheit grassierte am Nachmittag auch bei den Recurve Schützen: Orginalton 1: Bei den Recurvlern waren alle nicht zufrieden, da gabs nur das sehnenelend hinter …

Steigerung in Aussicht

In der Bayernliga Süd Compound stand der 2. Wettkampftag am 17.11.19 an. Werner Kuschnerus und ich waren frustriert, nachdem wir beinahe nur zu zweit dagestanden hätten, und das hätte bedeutet, alle Punkte wären kampflos verloren gegangen. Aber dann hat sich Gerald Wurzer doch noch bereit erklärt mit zuschießen. Trotz angeschlagener Gesundheit kämpfte Gerald sich rein und hat uns dadurch vor dem Abstieg bewahrt. Wenn Gerald, mangels Übung und Erfahrung ab und zu auch seinen Rhythmus finden musste, zollen wir ihm hiermit großen Respekt. Er hat uns aus einer Personalmangelsituation befreit, obwohl ja Ligaschießen gar nicht sein Ding ist. So konnten wir im zweiten Match gegen den Zweitplatzierten BSV Pfaffenhausen mit 2 Ringen Unterschied gewinnen und Sebastian Machtlfing im letzten Match mit 3 Ringen unterschied hinter uns lassen. Wir stehen nun auf dem 7. Platz, aber da ist noch mehr drin, wenn denn alle Compound-Kollegen gesund und voll einsatzfähig sind. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an Gerald, der sich trotz Erkältung als wahrer Kämpfer erwies und tollen Teamgeist bewies. In diesem Sinn auch allen …

Änderungen Sportordnung

In der Sportordnung gibt es folgende interessante Änderungen: Ab sofort: Blankbogen können bei Rekordberechtigten Turnieren ab sofort Scheibennadeln erwerben. Blankbogen schießen ab sofort bei der WA im Freien auf 50 m / 122er Auflage anstelle 40 m / 80er Auflage. Im 3D-Bereich erhalten die einzelnen Zielgruppen (1-4) eine Minimum- und eine Maximumentfernung. Die genauen Entfernungen werden noch festgelegt. Neu AB SPORTJAHR 2021 (also erst ab Herbst 2020!) Recurve Senioren m/w schießen ab dem Sportjahr 2021 in der Halle auf 40er Auflagen anstelle von 3er Sports. Das bedeutet, die Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Halle 2020 am 14. und 15. Dezember 2019 in Freising bleibt bestehen und ist nach wie vor die Vorgabe für die Gaumeisterschaften, ab Juniorenklasse Recurve und ab Jugendklasse Compound muss auf Spots geschossen werden. Interessierte finden die Ausschreibung hier:

Arbeitsdienst am 20.10.19

Liebe Mitglieder.. Unser Arbeitsdienst findet am Sonntag,den 20.10.19 statt. Treffpunkt um 9.30 am Trainingsgelände. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Eine Einladung per Mail erfolgt in Kürze. Alle ins Gold Heiner

Einladung Grillfest Jugend

Liebe Jugendliche, liebe Eltern, Wir möchten euch herzlich zu unserem Grillfest mit Trainigsager am 28.06. einladen. Nach dem Training, ab 17:30 werden wir die Feuerstelle auf unserem Platz anzünden. Dort besteht für alle die Möglichkeit zu grillen und gemütlich zusammen zu sitzen. Der Verein stellt Semmeln und Getränke, euer Grillgut sollt und dürft ihr selbst mitbringen. Denkt auch daran eigenes Geschirr mitzunehmen (Teller, Besteck). Bitte gebt uns bis spätestens 24.06. Bescheid ob und mit wie vielen Personen ihr kommt. Dazu bitte einfach eine Email an jugend@vaterstetten-bogensport.de. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 05.07.2019. Für Jugendliche ab 13 besteht die Möglichkeit an diesem Abend auf dem Platz zu zelten. Bitte gebt dazu unbedingt vorab in einer Email Bescheid, wir benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Wir freuen uns auf euch Eure Jugendtrainer

Oberbayerische Meisterschaften in Langenpreising am 25.05.19

Am Samstag Nachmittag waren die Bedingungen in Langenpreising nahezu ideal. Nicht zu warm, nicht zu kalt, wie immer war ein leicht wechselnder Wind, der über das Feld zog, aber man konnte anhand der Fähnchen über den Scheiben gut erkennen, wie stark er war. Für die Compound Mannschaft des BSV traten Werner Kuschnerus, Dominik Rey und Hendrik Bauer an. Unser, demnächst neuer Schützenkollege Christian Holst, war ebenfalls mit am Start. Den einen oder anderen Fehler leistete sich jeder, trotzdem konnten sich die Ergebnisse absolut sehen lassen. Werner Kuschnerus wurde mit 661 Ringen in der Herrenklasse Compound Dritter, Benedikt Rey war mit 634 Ringen nur 6 Ringe unter seinem Ergebnis, dass ihn zur Gaumeisterschaft geführt hatte. Hendrik Bauer erreichte in der Masterklasse Compound, trotz eines „M“, ebenfalls den dritten Rang, mit einer Ringzahl von 640. Nicht unerwähnt soll das angehende Schützenmitglied Christian Holst bleiben, der sich mit nur zwei Ringe unterschied direkt hinter Benedikt Rey platzierte. Die Schießzettel waren eben gerade abgeben, da öffnete Petrus auch schon seine Regenpforten. Aber es wurde niemand nass und alle waren …

Unser Platz soll schöner werden ….

Am Ostersamstag trafen sich fachkundig angeleitet von Heiner, Christoph, Franz, Günther, Robert und Uwe um rund um unseren Grillplatz Sommerflieder zu pflanzen. Wer es noch nicht weiß: Sommerflieder ist eine Pflanze die vor allem von Schmetterlingen bevorzugt wird. Viele GrüßeUwe

Neue Ständer

Was unanständiges beim BSV? Nein. Nicht das was Du gerade denkst. Wir haben ganz tolle neue SCHEIBEN-STÄNDER! Heute angeliefert von Jürgen und Michael, zusammengeschraubt mit Hilfe von Werner. Aufgestellt von Rudi, Willi, Uwe, unter Anweisung unseres Sportleiters, Peter. Tolle Teamarbeit. Alle in’s Gold.Uwe