Alle Artikel in: Uncategorized

Aufstieg in die Bayernliga für unsere Compound Schützen

Die Schützen der Compundliga konnten das Jahr 2018 bereits mit einem schönen Punktevorsprung beenden. Über den Jahreswechsel wurde weiterhin fleißig trainiert, um beim letzten Termin in Langenpreising den Erfolg fortzuführen. Nach einer frühen Abfahrt in Vaterstetten wurden die Schützen in Langepreising durch das immer wieder überzeugende Angebot an Speisen und Getränken empfangen und gestärkt. Etwas Aufregung war zu spüren, diese legte sich jedoch bereits ab dem zweiten Match – einem Sieg über Langenpreising. Die Schützen wechselten regelmäßig durch, so dass am Ende jeder etwa gleichviele Matches bestreiten konnte. Leider konnte der Vorsprung aus den letzten Ligaterminen nicht gehalten werden und so wurde der BSV von der SC U-Germering 2 und St.Sebastian Machtlfing überholt. Doch unsere Schützen Franz, Christian, Michael, Wolfgang und Bene blieben hartnäckig bei der Sache und konnten am Ende einen dritten Platz belegen. Dies würde nun eigentlich den Aufstieg für Machtlfing und Germering in die Bayernliga bedeuten. Eigentlich – denn der SC U-Germering ist bereits mit einer Compound Mannschaft in der Bayerliga vertreten und somit rückt der nächste Platz nach. Folglich können die …

Weihnachten/Neujahr

Liebe Mitglieder Wir wünschen Euch, Euren Familien , Freunden eine ruhige besinnliche Weihnacht ein wenig Erholung und ein gutes Jahr 2019. Wir hoffen auf weitere sportliche Erfolge, rege Beteiligung am Schießbetrieb und auch auf ein gemütliches Beisammensein in 2019. Im Namen des Vorstands Heiner

Trainingszeiten 2018/19

Liebe Mitglieder. Während der Weihnachtsferien bleibt die Halle in Parsdorf geschlossen. Letzter Trainingstermin in 2018 ist Sonntag, der 23.12.18 um 10.00 Uhr. Erster Trainingstermin in 2019 ist Sonntag, der 6.1.2019 um 10.00 Uhr. Danach wieder normale Trainingszeiten. Alle ins Gold / Kill Heiner

Viele Hände schaffen ein schnelles Ende!

Der Wettergott hatte noch den Spätsommermodus am letzten Wochenende eingeschalten und so konnte der geplante Arbeitsdienst auch stattfinden. Zahlreiche VereinsmitgliederInnen hatten sich eingefunden, um den Platz winterfest zu machen. Die Scheiben wurden aussortiert und die dazugehörigen Ständer ausgebessert oder ausgetauscht, der Container ordentlich aufgeräumt. Die Hecken bekamen einen Zuschnitt verpasst und der erste Schwung an Herbstlaub wurde eingesammelt. Auch in der Vereinshütte waren die fleißigen Hände des neu formierten Hüttenteams am Werk, hier blitzt nun alles vorbildlich!   Im Namen aller Vereinsmitglieder herzlichen Dank für das zahlreiche Erscheinen und die tatkräftige Unterstützung aller Anwesenden!   von Pia Thaller

Hallentraining 2018/2019

Die Hallensaison kündigt sich an. Damit wir auch rechtzeitig fit für die kommenden Turniere und Ligatermine sind, öffnen wir die Halle in diesem Jahr ausnahmsweise bereits vor dem Arbeitsdienst. Allerdings nur jeweils am Mittwoch 20:30 bis 22:00 Uhr, beginnend ab dem 3.10.18. Das erste Sonntagstraining findet nach dem Arbeitsdienst (21.10.18) am 28.10.18 statt, da die Halle bis dahin durch den Anfängerkurs belegt ist. In den Schulferien findet kein Training statt. Alle ins Gold! Eure Sportleiter  

Silber für den BSV bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenlauf 2018

Auch bei der zweiten Teilnahme an der verbandsoffenen Deutschen Meisterschaft im Bogenlauf am 15. und 16. September, diesmal ausgetragen in Dallgow-Döberitz im Westen von Berlin, gelang ein Platz auf ́s Stockerl! Diesmal musste Pia Thaller alleine losziehen, weil sich Andy Link bereits für die am selben Wochenende stattfindende Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon qualifiziert hatte – Glückwunsch an dieser Stelle für den 5. Platz im Sprint mit Kleinkaliber und den 6. Platz im Massenstart sowie den 17.Platz Sprint mit Luftgewehr! Wie auch im letzten Jahr war das Turnier hervorragend organisiert und die Stimmung spitze. Pia erlief sich bei besten Lauf- und Schießwetter mit nur einem Fehlschuss eine Silbermedaille und konnte ihren Erfolg vom letzten Jahr (Bronze) somit noch verbessern.   In dieser Disziplin müssen fünf Laufrunden á 850 Meter absolviert werden, die von vier Passen mit je 3 Pfeilen auf 20 Meter mit 40er Auflage unterbrochen werden. Das Nichttreffen der Ringe wird mit einer Strafrunde von etwa 100 Metern „belohnt“. Am Ende zählt die Zeit. Für die Jugend gelten natürlich geringere Distanzen und je nach Bogenklasse …

Ergebnis zum Weißwurstfrühstück vom 23.09.2018

 Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, am 23. September 2018 lud der Vorstand alle Mitglieder zu einen Weißwurstfrühstück am Platz ein. Grund der Einladung war die Motivierung der Mitglieder im Hinblick auf die Unterstützung des Vorstands bei der Vereinsarbeit. Der Einladung folgten etwa 40 Mitglieder, zwischen denen sich im Laufe des Vormittags eine sehr konstruktive Diskussion entwickelte. Der Vorstand schlug dabei Folgendes vor: Entsprechend der Bogenklassen (Compound, Recurve und Blank) soll je ein Ansprechpartner (vielleicht auch Abteilungsleiter) aus euren Reihen gewählt werden. Dieser Ansprechpartner fungiert als Bindeglied zwischen den Schützen und den beiden Sportleitern, ist in die Organisation der Liga und des Schlüsseldienstes für das Hallentraining eingebunden und versucht die aktiven Schützen zur Beteiligung am Vereinsleben anzuregen/anzusprechen.  Des Weiteren sollen Teams gebildet werden, um folgende Bereiche abzudecken. Es fanden sich auch schnell Ansprechpartner, die sich bereit erklärt haben, das jeweilige Team zu organisieren: Hütten-Team: Sauberkeit, Ordnung und Organisation der Vereinshütte Ansprechpartner bis zur Neujahrsfeier ist Christoph Hagenacker Scheibenständer-Team: Bau und Reparatur der Scheibenständer Ansprechpartner Jürgen Roth und Werner Kuschnerus Event-Team: Organsiation der Vereins- und Gau- bzw. Landkreismeisterschaft …

Bezirksmeisterschaft WA 720 -Tacherting 2. – 3.6.18

Die Limitzahlen für die oberbayerische Bezirksmeisterschaft WA 720 in Tacherting 2. – 3.6.2018 wurden veröffentlicht: 2018_WA-720-Limit Teilnehmende Schützinnen und Schützen drucken bitte Ihre Startkarten selbst aus und nehmen diese zusammen mit Schützenausweis und Personalausweis / Reisepass zum Turnier mit. Bezirksmeisterschaft_Startkarten Die Startlisten: 2018_WA720_Startliste_Gruppe_1 2018_WA720_Startliste_Gruppe_2 2018_WA720_Startliste_Gruppe_3   Alle ins Gold Martin

BSG Ebersberg – 26. Wanderpokalturnier – WA 1440

Die BSG Ebersberg lädt am Sonntag, 17. Juni zum 26. Wanderpokalturnier -ein internationales WA 1440 Sternturnier mit Rekordberechtigung- ein. Ort: Attenberger-Schillinger-Straße, 85560 Ebersberg (neben Volksfestlplatz) Beginn 7.30 Uhr mit der Startnummernausgabe Klassen: Kadetten m (Jahrgang 01 – 03) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Kadetten w (Jahrgang 01 – 03) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Junioren m (Jahrgang 98 – 00) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Junioren w (Jahrgang 98 – 00) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Herren (Jahrgang 69 – 97) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Damen (Jahrgang 69 – 97) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters m (Jahrgang bis 68) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters w (Jahrgang bis 68) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Compound und Recurve auf die kurzen Entfernungen 6 Pfeile / 4 Min. auf Spot! Auf die kurzen Entfernungen hat jeder Schütze seinen eigenen Spot. Offene Blankbogenklasse: 50/40/30/20m – 2×122/1×80/1x60cm Start-/ 10,00 € für Jugend/Junioren Reuegeld: 18,00 € für Erwachsene Meldeschluss ist der 11. Juni 2018. Die Einladung findet ihr hier: Einladung 2018 Alle ins Gold Martin