Alle Artikel in: Blankbogen

Ein Betrag oder ein Termin aus dem Bereich Sport, speziell für die Blankbogen-, Feldbogen- oder Jagdbogen-Schützen.

BSG Ebersberg – 26. Wanderpokalturnier – WA 1440

Die BSG Ebersberg lädt am Sonntag, 17. Juni zum 26. Wanderpokalturnier -ein internationales WA 1440 Sternturnier mit Rekordberechtigung- ein. Ort: Attenberger-Schillinger-Straße, 85560 Ebersberg (neben Volksfestlplatz) Beginn 7.30 Uhr mit der Startnummernausgabe Klassen: Kadetten m (Jahrgang 01 – 03) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Kadetten w (Jahrgang 01 – 03) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Junioren m (Jahrgang 98 – 00) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Junioren w (Jahrgang 98 – 00) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Herren (Jahrgang 69 – 97) 90/70/50/30m 2×122 / 2xSpot Damen (Jahrgang 69 – 97) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters m (Jahrgang bis 68) 70/60/50/30m 2×122 / 2xSpot Masters w (Jahrgang bis 68) 60/50/40/30m 2×122 / 2xSpot Compound und Recurve auf die kurzen Entfernungen 6 Pfeile / 4 Min. auf Spot! Auf die kurzen Entfernungen hat jeder Schütze seinen eigenen Spot. Offene Blankbogenklasse: 50/40/30/20m – 2×122/1×80/1x60cm Start-/ 10,00 € für Jugend/Junioren Reuegeld: 18,00 € für Erwachsene Meldeschluss ist der 11. Juni 2018. Die Einladung findet ihr hier: Einladung 2018 Alle ins Gold Martin

Termine für neues Zusatztraining in der Halle

An nachfolgenden Terminen bietet der BS Vaterstetten ein Zusatztraining für Blankbogenschützen und Recurveschützen in der Grundschulhalle Parsdorf statt. Neben der Vermittlung des Leitbildes für Bogenschießen wird auch auf den individuellen Schießstiel eingegangen um Möglichkeiten zur Verbesserung aufzuzeigen. Fragen zur Materialkunde wird ebenso Raum gegeben wie z.B. Informationen zum Abstimmen zwischen Pfeile und Bogen. Neben Christian Thaller werden auch Martin Drachsler und Uwe Geerds mit Rat und Tat als Übungsleiter zur Verfügung stehen. Die Termine sind nicht aufeinander Aufbauend, was heißt, dass man jederzeit teilnehmen kann. Dies ist keine spezielles Anfängertraining, wobei auch Anfänger gerne gesehen sind. 04.02.18 11.02.18 25.02.18 04.03.18 11.03.18 Beginn ist jeweils um 12:00h. Bei Interesse bitte eine Mail an sport@vaterstetten-bogensport.de

Bericht 3D Bayerncup

Sonntag, 18.09.2016, ab 08:00 Uhr startete der zweite 3D Bayerncup im schönen Wemding. Ein weiterer Testlauf zur geplanten 3D Deutschen Meisterschaft nach WA-Regeln, die nächstes Jahr starten soll. 170 Starter warteten geduldig in der Warteschlange, um sich anzumelden, die Startnummer zu erhalten und die Materialkontrolle zu durchlaufen. Bis alle Teilnehmer „abgefertigt“ waren, verging trotz guter Organisation viel Zeit und so konnte das Turnier erst um 11:00 Uhr beginnen. Da das Turnier aus 24 Zielen bestand, wanderten pro Tierattrappe zwei Gruppen (6-8 Schützen) los. Das Wetter war, wie zu erwarten, feucht von oben, aber die Wege im Wald waren gut zu begehen und nicht zu matschig. Ich habe schon schlimmeres erlebt. Ein solches Event bringt immer wieder tolle Leute zusammen. Meine Truppe war einfach die beste! Bis jedoch alle Schützen wieder zurück waren, die Siegerehrung hinter uns lag, war es 19:00 Uhr bis wir nach Hause fahren konnten. Ein langer Tag. Ein erfolgreicher Tag. Erster Platz für mich. …keine Frage, ich komme wieder! Christine Witzl

Info zum Bayerncup 3D

Ralph Kunath bittet uns folgende Information zum Bayerncup 3D zu veröffentlichen: Liebe Vereins- und Sportleiter, der Bayerncup 3-D findet heuer am 18./19.09.2016 in Wemding statt. Alle Teilnehmer des Münchencups 3-D sind allein durch ihre Teilnahme am Münchencup 3-D startberechtigt. Aber Achtung: das ist heuer u.U. das letzte Mal. Denn ab dem Sportjahr 2017 wird es für WA 3-D eine eigene Meisterschaftsrunde geben. Es könnten also Quali-Ringzahlen „drohen“. Die Teilnahme eurer Schützen an den 3-D Cups hat dafür gesorgt, dass man das Interesse am 3-D Bogenschiessen erkannt und entsprechend reagiert hat. Einen Deutschlandcup wird es heuer wohl noch nicht geben, aber im Sportjahr 2017 werden sich die 3-D Schützen auch deutschlandweit messen dürfen. Die Ausschreibung zum Bayerncup 3-D ist nun sowohl auf www.m-bogen.de als auch in der m-bogen App (s. m-bogen.de) verfügbar. Bitte gebt diese Info an eure Schützen weiter. Lieben Dank und viele  Grüße Ralph

Limitzahlen Oberbayerische Meisterschaft

Auf der Home des Bezirks Oberbayern wurden heute die Limitzahlen und die Startkarten für die Oberbayerische Meisterschaft veröffentlicht. Startzeiten und -Datum entnehmt bitte Eurer Startkarte. Bitte nicht vergessen diese auszudrucken und zum Wettkampf zusammen mit Schützenpass und einem amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Von uns starten folgende Schützen: Chevalier, Christian Geerds, Uwe Vaith, Hans-Peter Nibbe, Ingo Sedlmayr, David Bauer, Hendrik Kuschnerus, Werner Hager, Alexander Witzl, Christine Lüdke, Janin Also: fleißig trainieren! Alle ins Gold Uwe

Einladung und Ausschreibung Gau-Meisterschaft WA

Liebe WA-Schützinnen und Schützen, jetzt ist es amtlich: die diesjährigen Gau-Meisterschaften werden am Sonntag, den 8. Mai in Ebersberg Bogengelände BSG Ebersberg Attenberger-Schillinger-Straße (neben Volksfestplatz) ausgetragen. Bitte folgende Startzeiten (Beginn Einschießen!) beachten: 9:30 Uhr: Alle Schüler-, Jugend- und Blankbogenklassen 14:00 Uhr: Alle anderen Klassen Die Einladung und weitere Informationen findet ihr hier. Schon mal als Vorabinfo: hier findet ihr die Ausschreibung der Oberbayerischen Meisterschaft. Alle in’s Gold Uwe

Satt in die Weihnachtsferien

Die Oberbayerische in Schrobenhausen am 12. Dezember war mit mehr als einem Erfolg gekrönt: Ingo in der Altersklasse Recurve schoss bemerkenswerte 562 und errang damit natürlich den ersten Platz und auch unsere Recurvemannschaft: Ingo, Walter und Peter stand auf dem obersten Podest mit gesamt 1583 Ringen. Daneben errang Walter in der Klasse Senioren Recurve mit 495 zusätzlich noch den zweiten Rang. Während einige angetretene Schützen mit sich nicht so zufrieden waren strahlte Uwe, er hatte mit 523 eine neue persönliche Bestleistung geschossen. Doch auch unsere Jugend war vertreten, unser Nachwuchs – Compoundler David Sedlmayr – schoss trotz eines technischen Defekts, der ihn aus der Bahn warf, immerhin noch 477 und Marteen Hager, Schüler / Blankbogen erreicht mit 334 das dritte Stockerl, weiter so Maarten, „hau rein!“   Hier geht es zur Ergebnisliste

Limitzahlen und Teilnehmer Oberbayerische Meisterschaft 2015

Heute wurden die Limitzahlen für die Oberbayerischen Meisterschaften veröffentlicht. Die Limitzahlen findet ihr hier. Termin: Samstag, den 12.12. und Sonntag, den 13.12.2015 Ort: Schrobenhausen. Startzeiten entnehmt bitte der Ausschreibung der Oberbayerischen. Hier unsere Teilnehmer (ohne Gewähr):  Herrenaltersklasse Nibbe, Ingo Vaith, Hans-Peter Geerds, Uwe Grebe. Heinrich Seniorenklasse Koch, Walter Jugendklasse Compound Sedlmayr, David Herrenaltersklasse Compound Stephan, Franz  Bauer. Hendrik Damenklasse Blankbogen Witzl, Christine Schülerklasse Blankbogen Hager, Maarten Hoffentlich habe ich niemanden übersehen. Uwe Geerds

Vereinsmeisterschaft Halle 2015

Vor dem Hintergrund geänderter Altersklassen und Auflagen fanden am Sonntag den 15. November 2015 in Parsdorf die Vereinsmeisterschaften für die Hallensaison 2015/2016 statt. Wir mussten uns, da wir immer mehr werden, in 2 Gruppen aufteilen: in der ersten Gruppe schossen unsere Jugendlichen und die Blankbogenschützen, danach kamen die Recurve- und die Compoundbogenschützen. Herzlichen Dank an Franz für die Wettkampfleitung. Für die EDV, Urkunden und Auswertung der Vereinsmeisterschaften zeichnete Janine verantwortlich. Von ihr stammt auch die hier angehängte Ergebnisliste. Auch für sie ein herzliches Danke für ihre Unterstützung. [tribulant_slideshow gallery_id=“3″] Fotos: Alexander