Alle Artikel in: Uncategorized

Krautköpfe für alle

Nach zwei Jahren Pause waren wir dieses Jahr wieder zum Krautkopfturnier in Ismaning zu Gast. Traditionell der Saisonabschluss für die Freiluftsaison, war auch dieses Jahr das Wetter (schön) herbstlich: wenn wir im Sommer Pech mit dem Wetter haben regnet es mal, oder es ist richtig windig, oder mal kalt. In Ismaning war es nass, kalt und auch noch teilweise windig obendrauf. Da bekommt man morgens richtig Lust auf 160 Pfeile. Trotzdem waren spätestens um halb acht zur Startnummernausgabe alle da und auch warm angezogen. Zwei Mannschaften konnten wir noch bilden: Kai, Ingo und Johanna bildeten Eine, und Anja, Sophie und Claudia eine Zweite. Und obwohl wir mit Regenjacke, -hose und Schirm an der Linie standen, verliefen die weiten Distanzen routiniert, schon fast gemütlich. Gut dass die Ismaninger nicht nur richtig gutes Essen sondern auch heißen Tee und Kaffee bereit gestellt hatten. Nachmittags wurde es dann sogar noch trocken und auf die kurzen Distanzen hatten dann alle Spaß auch wenn der lange Tag doch seinen Tribut zollte und Kraft und Konzentration langsam nachließen. Insgesamt konnten sich …

Ingo ist Deutscher Vizemeister

Bei den in Wiesbaden stattgefundenen Deutschen Meisterschaften erreichte Ingo Nibbe mit 644 Ringen einen hervorragenden 2. Platz. Ingo schoss im 1. Durchgang 314 Ringe und im 2. Durchgang starke 330 Ringe. Lieber Ingo. Der gesamte BSV gratuliert Dir! Alle ins Gold. Uwe

! Landkreismeisterschaft am 25. September – Änderungen !

Bitte beachtet: Meldeschluß ist Sonntag, 18.09. Schüler „C“ schießen auf 15m und nicht auf 18m. Servus Liebe Mitglieder, am Sonntag, 25.09.2022 findet bei uns die Landkreismeisterschaft statt.Teilnehmen kann und soll jeder, wir haben auch auf euer Feedback von der Vereinsmeisterschaft gehört und die Bogenklassen um Intuitiv erweitert. Hier ist die offizielle Ausschreibung: Ausschreibung Lankreissportfest. Unten die relevanten Informationen zum Ablauf, sowie die Bogen- und Wettkampfklassen. Wer nicht schießen möchte, ist aufgerufen als Zuschauer teilzunehmen und bei Aufbau, Ablauf und Orga zu helfen. Ich bitte dazu alle Interessierten Helfer nächsten Dienstag, 23.08. um 18.30 Uhr auf dem Platz zu erscheinen, wir werden dort die Planung durchführen. Wer bei der Orga hilft kann sich schonmal an vorstand@vaterstetten-bogensport.de richten. Wenn Ihr teilnehmen wollt oder uns eine Absage senden möchtet, dann schreibt bitte ein Mail an sport@vaterstetten-bogensport.de oder registriert Euch über den Vereinskalender: Registrierung im EasyVerein Kalender Bitte vergesst nicht, Eueren Jahrgang und die Bogenart (Blankbogen, Compound, Intuitiv, Recurve) anzugeben. Ihr erspart unseren Sportleitern einiges an Arbeit und verhindert Missverständnisse bei der Planung. Die Ausschreibung des Wettbewerbs und die …

2 Medaillen bei der Bayerischen WA 3D für den BSV – Update

Es gilt von den nächsten beiden Medaillen bei den Bayerischen Meisterschaften zu berichten: Jan holt Silber in der Klasse Blankbogen Master mit 399 Punkten. Sein Rückstand auf Platz 1 betrug ganze 3 Ringe, ebenso sein Vorsprung auf den Dritten. Walther holt Gold in der Klasse Recurve Master mit 323 Punkten. Der Vorsprung von Walther auf den 2. Platz betrug ganze 49 Punkte. Wir gratulieren den beiden! Leider konnte Peter aus gesundheitlichen Gründen bei den Bayerischen Meisterschaften nicht antreten. Schade. Er hätte ganz bestimmt gerne teilgenommen.

Viel gelernt in Schrobenhausen

Vor den Sommerferien war das Spargellandturnier Schrobenhausen der letzte große Termin für viele unserer Jugendlichen, aber nicht für alle, immerhin haben sich 5 Jugendliche für die Bayerischen Meisterschaften eine Woche später qualifiziert und Vorbereitung muss sein. Aber von Anfang an…zum dritten Mal waren wir bei den Schrobenhausenern zu Gast. Insgesamt elf Jugendliche hatten wir dabei. Zusätzlich starteten Tom, Ingo und Johanna in der Schützen- bzw Damenklasse. Trotz gemeinsamer Anreise waren unsere Jugendlichen daher tatsächlich weitgehend auf sich gestellt und was sollen wir sagen…geschadet hat es nicht. Auch dieses Mal wurden neue Bestleistungen geschossen, unter anderem von Tom (506 Ringe, Recurve), Hanna (306/284 Ringe, Compound) und Stephie (355 Ringe, Blankbogen). Auch Matti konnte sich im Vergleich zu bisherigen Leistungen auf 411 Ringe steigern. Und auch für Anja (431 Ringe) lief der Tag hervorragend. Und auch wenn bei den anderen die Ergebnisse nicht unbedingt den Trainingsleistungen entsprechen, sind sie trotzdem sehr solide und zum Thema Wettkampfmanagement haben alle etwas mitnehmen können, da ist es dann doch gut wenn nicht immer Trainer*in dahintersteht und den Ton angibt. Daher …

Abgesahnt! – Bezirksmeisterschaft 2022

Heiß war es am Wochenende in Langenpreising! Schon die Schülerklassen starteten am Samstagmorgen bei über 20 Grad, die Jugendlichen und Erwachsenen mussten dann bei gut über 30 Grad und glühender Sonne durch. Mit viel zu Trinken, einem kalten Eimer Wasser und Eiskaffee haben aber alle die Hitze gut überstanden. Ein großer Dank geht an die Langenpreisinger für die vorbildliche Ausrichtung. Für unsere Schüler*innen war es samt und sonders die erste große Meisterschaft, dafür haben sich aber alle gut geschlagen und teilweise sogar ihre Trainingsergebnisse übertroffen. Die Jugendklassen nachmittags haben dann ordentlich vorgelegt: trotz Hitze wurden hier neue Bestleistungen an allen Ecken und Enden geschossen. Kai und Hanna konnten in ihren jeweiligen Klassen mit 564 und 566 Ringen jeweils einen zweiten Platz holen. Claudia kam mit 500 Ringen (trotz kleinem Defekt) auf Platz drei in der Einzelwertung. Auch Oliver konnte sich mit 413 Ringen souverän gegen seine Konkurrentin durchsetzen. Als Zuckerl schlug unsere Jugendmannschaft Recurve bestehend aus Kai, Claudia und Sophie dann auch noch die Raublinger und ist somit neuer Bezirksmeister 2022. Wir Jugendtrainer sind unglaublich …

Schnuppertraining für Erwachsene am 22. Juni

Ihr liebäugelt schon länger mit dem Bogenschießen? Oder seid einfach nur neugierig was dahintersteckt? Bei unserem Schnuppertraining bekommt ihr einen ersten Einblick in den Bogensport und macht euch mit der Materie vertraut. Das Erlernen der verschiedenen Technikelemente gehören ebenso zum Programm wie ein bisschen Materialkunde. Beginn ist um 17:30 auf unserem Bogenplatz in Baldham Dorf am Ende des Flurwegs. Dauer ca 2 Stunden. Das grundlegende Material bekommt ihr für den ersten Termin von uns gestellt, achtet aber bitte auf wetterangepasste Bekleidung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung unter sport@vaterstetten-bogensport.de. Wir freuen uns auf euch!

Gaumeisterschaft in Ebersberg

Nach viel Vorbereitung fand sich unsere fortgeschrittenen Jugend am 22. Mai in Ebersberg zur Gaumeisterschaft ein. Wir hatten mit dem schlimmsten Wetter gerechnet und das beste bekommen: Sonnenschein und verhältnismäßig milde Temperaturen ohne Wind. Die Wertungspfeile liefen dann auch ohne größere Probleme ab, und fast alle Schütz*innen konnten ihr gesetztes Ziel erreichen und sogar übertreffen. Mit nur einer Konkurrentin außerhalb des Vereins wurden dann auch die Platzierungen erreicht. Dank dieser entspannten Erfahrung können sich die Kids dann Mitte Juni auf die Bezirksmeisterschaft freuen. Zeitgleich vormittags gingen unsere Blankbogenschützen an der Schießlinie zwischen Jugendlichen fast unter, sehen lassen konnten sich dafür die Ergebnisse. Nachmittags durften dann die Recurveschütz*innen an die Linie. Wirklich schlecht war hier kein Ergebnis, aber bei fast allen ist noch viel Luft nach oben. Trotzdem haben wahrscheinlich alle die Quali geschafft und insofern kann es nur besser werden.

Ingo ist Deutscher Meister!

Er hat es geschafft. Ingo wurde mit gesamt 545 Ringen(!) Deutscher Meister in der Klasse Recurve Senioren. Im 1. Durchgang schoss er starke 278 Ringe, in der 2. Hälfte „nur“ 267 Ringe. Ich denke ich spreche für den gesamten BSV: Herzlichen Glückwunsch! Wir hatten noch eine 2. Starterin in Berlin: Johanna Burgmaier. Johanna startete in der Damenklasse. So viel ich weiß, war es ihr erster Start bei einer Deutschen Meisterschaft. Johanna kam auf den 24. Platz mit 252 Ringen im 1. Durchgang, 260 Ringen im 2. und Gesamt 512 Ringen. Auch Johanna herzlichen Glückwunsch zur Steigerung von 8 Ringen im 2. Durchgang, dem Platz 24, dass Du die Quali geschafft hast und dass Du einige hinter dir gelassen hast. Das Video und das Foto hat mir Johanna heute Nacht übermittelt. Viele Grüße Uwe

gemischte Gefühle beim PSV Indoor 2022

Kurz vor dem Start in die Freiluftsaison steht wie jedes Jahr im Februar das PSV Indoor Turnier in München auf dem Plan. Dieses Jahr konnten wir vormittags mit den Erwachsenen und nachmittags mit unseren Jugendlichen starten. In der ersten Gruppe hatten wir alle unsere Schwierigkeiten: von Technikänderungen, die nicht das erwünschte Ergebnis lieferten, langer Wettkampfpause und dem ersten großen Turnier bis zu brachialen Rückenschmerzen (meinerseits) hatte jeder mit eigenen Problemen zu kämpfen. Dementsprechend waren die Ergebnisse nicht so hoch wie erwartet, aber trotzdem in fast allen Fällen solide. Ganz anders lief es nachmittags mit unseren Jugendlichen. Drei komplette Neulinge hatten wir dabei: Dominik, Lukas und Oliver haben zwar fleißig bei Vereinsmeisterschaften und kleineren Anfängerturnieren mitgemacht, das erste große Turnier ist dann aber doch nochmal eine andere Erfahrung. Im Gegensatz dazu hatten sich auch ein paar alte Hasen freiwillig gemeldet: Anja, Hanna, Claudia und Kai machten das Team komplett. Auch Stephie war zum zuschauen dabei und konnte so ganz ungezwungen Turnierluft schnuppern. Von Anfang an war die Devise: hinfahren und Spaß haben. Nach dem reduzierten Training …